• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    5 Antworten von Carmen Fender

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Interviews · Ötztal · Sölden
    • — 1 Jan, 2013

    Carmen Fender, Marketingleiterin von Ötztal Tourismus, aus Sölden.


    Carmen Fender reiht sich in die Riege der viel reisenden Ötztalerinnen. Als langjährige Marketingleiterin von Ötztal Tourismus besucht sie jährlich eine Vielzahl von Ländern rund um den Erdball, um neue Gäste für das längste Tiroler Seitental zu gewinnen. Im Kurzinterview verrät sie uns, wo es sie im Ötztal hinzieht.

    1. Das Ötztal ist für mich:
    Ein Kraftplatz, an dem meine Lebensenergie fließt. Ich wohne dort, wo andere Urlaub machen.

    2. Das muss man gesehen/ausprobiert haben:
    Sonnenaufgang auf einem 3.000er. Egal auf welchem und wann. Ob Sommer oder Winter. Morgens in aller Frühe in Dunkelheit aufbrechen, um dann als erste, das warme Sonnenlicht zu erleben – unvergesslich.

    3. Mein Rückzugsort im Tal:
    Wenn ich zwei Tage Zeit habe: die Weißkugl. Wenn es nur für ein paar Stunden reicht: Die stille Seite von Sölden (Kleble, Brunnenberg, Stallwies, …. ).

    4. Ein Dialekt-Begriff, den kein Ötztal-Urlauber versteht:
    Heit is „hale“.

    5. Hier könnte ich mir es auch vorstellen zu leben (außerhalb des Tals):
    Heimat ist dort, wo man sich wohl fühlt. Mir geben die Berge dieses Heimatgefühl. In Kanada könnte ich auch leben.

    Share

    Tags: Carmen FenderÖtztalSöldenTirolWeißkugl

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • "Wetten, dass …?" sich Thomas Gottschalk in Sölden blicken lässt "Wetten, dass …?" sich Thomas Gottschalk in Sölden blicken lässt 15 Jan, 2009
    • Die Fräse macht den Weg am Timmelsjoch frei. Winter am Timmelsjoch auf dem Rückzugsgefecht 17 Mai, 2013
    • Wanderbarer, wunderbarer Herbst … Wanderbarer, wunderbarer Herbst … 14 Sep, 2007
    • Ötztaler Musiklehrer zeigten was sie drauf haben Ötztaler Musiklehrer zeigten was sie drauf haben 2 Feb, 2009

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Gewinnspiel zum Jahreswechsel: Eure Meinung zum Blog ist gefragt!!
    • Next story Rückblick: Mit Musik ins neue Jahr
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG