• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Dreharbeiten für aktuelle Werbekampagne von A1 im Ötztal

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Längenfeld · Ötztal · Sölden
    • — 19 Nov, 2013
    ÖSV-Athlet Benni Raich mit dem „Junior Team" in Sölden. Foto: A1

    ÖSV-Star Benni Raich mit der jugendlichen „Konkurrenz“ am Tiefenbachgletscher. Foto: A1

    In zwei Spots zur Bewerbung des „4G/LTE“-Netzes sehen die ÖSV-Stars um Marcel Hirscher, Anna Fenninger, Benni Raich und Co ziemlich alt aus. Grund dafür ist der Slogan „Die nächste Generation ist einfach schneller!“, den Österreichs größter Kommunikationsanbieter unters Volk bringen will. Am Dreh beteiligt waren auch über 50 Kinder, die in den heimischen Skiclubs und Schulen gecastet wurden und zumindest im Fernsehen, den Skistars die Show stehlen.

    Im Ötztal finden sich nicht nur die fleißigsten Handysammler, sondern auch die passenden Schauplätze für die Werbespots zur diesjährigen Weihnachtskampagne des Kommunikationsanbieters A1. Getreu dem Motto „Die nächste Generation ist einfach schneller“ schnappen die Youngsters in den Clips den ÖSV-Stars die Gondel am Gletscher in Sölden weg, lassen diese auf der Piste hinter sich und stauben die Weihnachtsgeschenke ab.

    Am Dreh beteiligt waren zwölf Athleten aus dem ÖSV-Lager, unter anderem Marcel Hirscher, Anna Fenninger, Benni Raich, Marlies Schild, Mario Matt, Michaela Kirchgasse und Klaus Kröll sowie Sportdirektor Hans Pum. Für Anna Fenninger stellten die Dreharbeiten eine gelungene Abwechslung zum Trainingsalltag dar und die Aufnahmen mit den Kindern bereiteten ihr viel Freude. Auch Marcel Hirscher stellt dem „Junior Team“ ein exzellentes Zeugnis aus: „Die Kids waren toll und bewiesen viel mehr Durchhaltevermögen als wir.“ Insgesamt 50 Kinder aus Ötztaler Skiclubs, Schulen und Theatergruppen wurden für die Dreharbeiten rekrutiert.

    Genug der Worte, hier die zwei Spots:

    „Junior Team“ vs ÖSV-Stars am Tiefenbachgletscher

    *Video:a1 spot - tiefenbachgletscher sölden

    „Junior Team" vs ÖSV-Stars bei der Geschenkeverteilung

    *Video:a1 spot - tiefenbachgletscher sölden

    Verschiedene Locations im Ötztal & moderne Computereffekte

    Making-of und „Behind the scenes"

    *Video:a1 spot - tiefenbachgletscher sölden

    Neben Aufnahmen am Tiefenbachgletscher wurden auch Szenen beim Naturhotel Waldklause und im Aqua Dome in Längenfeld gedreht. Der „gelernte" Ötztaler muss beim Betrachten einige Male genauer hinschauen, kamen doch auch zahlreiche Computereffekte zum Einsatz. Sowohl die Talstation der Gletscherbahn am Tiefenbach, der Standort der Almhütte als auch die Außenansicht der Waldklause sehen in Natura gänzlich anders aus. Beliebte Frage bei den Spots des Telekomanbieters „Von welcher Gruppe stammt die Musik?". Antwort: Von der isländischen Elektropop Band „FM Belfast", der Song heißt passenderweise „We are faster than you".

    Share

    Tags: A1Aqua DomeLängenfeldÖtztalSöldenTiefenbachgletscherTirolWaldklause

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Wildwasserartisten im Ötztal …. Wildwasserartisten im Ötztal …. 5 Okt, 2008
    • Neues Ötztaler Mountainbike-Team kommt in Fahrt 25 Feb, 2013
    • Kunst am Eingang zum Ötztal Kunst am Eingang zum Ötztal 3 Jan, 2009
    • Musikalische Neujahrsgrüße … Musikalische Neujahrsgrüße … 1 Jan, 2008

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story risk’n’fun Workshops für Freerider in Sölden und im Sulztal
    • Next story Musikalische Einstimmung auf die Adventzeit im Museum
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG