• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Keine Suche ins Leere …

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Längenfeld
    • — 26 Sep, 2007

    … das verspricht E-Marketer Werner Elmer aus Längenfeld im Ötztal. Der Tourismus- und Internetspezialist (siehe Bio) bietet mit seinem Unternehmen Online-Marketing für Tourismusbetriebe an. Vor seiner Reise zur OMD (Messe für online-marketing-düsseldorf) gab Elmer dem Ötztalblog noch ein Interview über seine Tätigkeit.

    OETZTALBLOG: Was macht ein E-Marketer?
    WERNER ELMER: Ich beschäftige mich tagtäglich mit dem Thema eMarketing und habe mich primär auf die Branche Tourismus und auf Suchmaschinen spezialisiert. Wenn man bedenkt, dass 85 % der Reisenden Ihre Urlaubssuche auf den Suchmaschinen Google, Yahoo & Co beginnen, sieht man den Stellenwert dieser Vertriebskanäle. Alleine auf der Suchmaschine Google werden täglich ca. 5 Mio. deutschsprachige reisebezogene Suchanfragen durchgeführt.

    OETZTALBLOG: Sind die Tiroler Touristiker schon alle im Internet angekommen oder gibt es Nachholbedarf?
    WERNER ELMER: Erfolgreiche Touristiker kommen an diesem wichtigen Thema nicht vorbei. Ob jetzt alle Tiroler Touristiker im Internet angekommen sind kann ich nicht beurteilen. Die erfolgreichsten Hotels und Regionen haben den Stellenwert dieses Mediums aber sicherlich erkannt und sind präsent.

    „AM WICHTIGSTEN SIND F?úR MICH SUCHMASCHINEN“

    OETZTALBLOG: Was ist notwendig um im Internet wahrgenommen zu werden, neben der Internetpräsenz?
    WERNER ELMER: Am Wichtigsten sind für mich die Suchmaschinen. Gibt ein Benutzer Suchbegriffe in das Suchfeld einer Suchmaschine ein, steckt eine gewisse Absicht dahinter. Die Frage lautet also nicht mehr „was“, sondern „wo“ und „wie“ kann man die gewünschte Dienstleistung beziehen.

    Die Auffindbarkeit über solche Suchdienste ist daher von entscheidender Bedeutung für den Tourismus. Der Betrieb erscheint nämlich genau zu dem Zeitpunkt, wenn ein potentieller Gast nach der Dienstleistung sucht. Zudem sind Suchmaschinen der kostengünstigste Vertriebskanal. Weiters muss ich mir überlegen, welche zusätzlichen Vertriebskanäle für mich interessant sind. Diverse Reise- und Hotelbuchungsportale bieten wesentlich bessere Konditionen (Provisionen) an, wie herkömmliche Reiseveranstalter.

    BEWERTUNGSPLATTFORMEN BEOBACHTEN
    Natürlich sollte ich auch wissen, wie man im Netz über mich spricht. Diverse Bewertungsplattformen müssen beobachtet und betreut werden und ich muss auch professionell mit Kritik umgehen können. Das ist kein neues Thema, ein professionelles Beschwerdemanagement war schon immer wichtig und das Thema Empfehlungen hatte schon bisher einen hohen Stellenwert im Tourismus. Nur sind derartige Kritiken (positive und negative) jetzt für Jedermann im Internet ersichtlich und abrufbar. Zudem sollte man sich überlegen, wie man positive Empfehlungen auf diesen Kanälen forcieren kann. In diesem Zusammenhang gilt es daran zu denken, dass über Mundpropaganda negative Kritiken an 10 Leute weitergegeben werden, positive maximal an drei Personen. Im Internet ergibt sich eine völlig neue Dimension in dieser Hinsicht.

    OETZTALBLOG: Beherbergungsbetriebe erhalten eine Vielzahl an Angeboten von kostenpflichtigen Urlaubsportalen. Wo muss man präsent sein?

    WERNER ELMER: Das kann von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein. Das schöne am eMarketing ist, dass alles gemessen werden kann. Wichtig ist, dass man diese Möglichkeit nutzt und gegebenenfalls im nächsten Jahr entsprechend reagiert. Ein Besucher über eine Plattform sollte mich nicht mehr wie 1,- Euro bis 1,5 Euro kosten. Ansonsten gibt es günstigere Kanäle.

    OETZTALBLOG: Reicht es für kleine Vermieter aus auf einer TVB-Plattform vertreten zu sein oder geht man auch dort in der Vielzahl der Angebote unter?
    WERNER ELMER: Ich empfehle die Möglichkeiten auf der TVB-Plattform auszunutzen und evtl. kleine zusätzliche Aktivitäten noch selbst durch zu führen.

    OETZTALBLOG: Ist es empfehlenswert bzw. möglich als Hotelier selber E-Marketing zu betreiben?
    WERNER ELMER: eMarketing kann vom Hotelier auch selbst durchgeführt werden. Wichtig ist, dass man sich mit diesem wichtigen Thema beschäftigt und dass der Erfolg gemessen wird. Aus Fehlern sollte man lernen. Es hängt natürlich auch von der Größenordnung des Budgets ab. Bei Budgets ab 1.500,- Euro monatlich würde ich mir eine Agentur suchen

    werner_elmer.jpg

    E-Marketer Werner Elmer aus Längenfeld sorgt dafür, dass touristische Betriebe im Internet gefunden werden.

    – Kurzbio von Werner Elmer als PDF: emarketer-werner-elmer.pdf

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Harry auf Hüttentour im Ötztal – Im Fernsehen am 4. Jänner 2009 Harry auf Hüttentour im Ötztal – Im Fernsehen am 4. Jänner 2009 15 Dez, 2008
    • Nachtlanglauf im Ötztal Nachtlanglauf im Ötztal 25 Mrz, 2008
    • Rollende Jobbörse für Busbenützer… Rollende Jobbörse für Busbenützer… 27 Mrz, 2007
    • Längenfelder Fußballer trainieren für Rückrunde Längenfelder Fußballer trainieren für Rückrunde 19 Feb, 2008

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Barbara Bacher bei der Kletter-WM in Spanien …
    • Next story 100 Mal OETZTAL.BLOG – Neues Design & Gewinnen beim Ötztal-Quiz
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG