• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Neue Gaislachkoglbahn in Sölden offiziell eröffnet

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Sölden
    • — 17 Jan, 2011

    Seit 4. Dezember 2010 erschließt die neue Gaislachkoglbahn den beliebten Skiberg in Sölden. Das 36-Millionen-Euro-Projekt versetzt nicht nur Skitouristen in Begeisterung, auch innerhalb der Seilbahnbranche erregt das technische Meisterwerk viel Aufmerksamkeit. Die Gaislachkoglbahn wartet mit einigen Rekorden auf als leistungsstärkste Einseilumlaufbahn der Welt, höchstgelegene 3-S-Bahn weltweit und erste Seilbahn auf diesem Globus, bei der alle Gondeln im Falle einer Bergung zurück in die Station gefahren werden können.

    Treffen der Wirtschafts- und Seilbahnprominenz
    Die offizielle Eröffnung der Seilbahnanlage mutierte folglich zum Stelldichein von Prominenz aus Politik und Wirtschaft mit zahlreichen Größen der Seilbahnindustrie. Jack Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden, begrüßte zur Feierstunde unter anderem den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter, den Tiroler Gemeindeverbandspräsident und Ortsbürgermeister Ernst Schöpf, die Landtagsabgeordneten Jakob Wolf und Hannes Staggl sowie weitere Behördenvertreter. Vor Ort auch zwei Männer, die mit ihren Unternehmen das Projekt begleiteten: Seilbahnbauer Michael Doppelmayr und Architekt Johann Obermoser.




    An der Spitze der Branchenkollegen stand Nationalrat Franz Hörl, der gleichzeitig seit 2010 das Amt als oberster Seilbahner in der Wirtschaftskammer Österreich inne hat. Um ihn reihten sich unter anderem bekannte Gesichter wie Hans Rubatscher (Pitztaler & Kaunertaler Gletscherbahnen), Willi Krüger (Prokurist Pitztaler Gletscher), Eugen Larcher (Geschäftsführer Kaunertaler Gletscherbahnen), der Zillertaler Seilbahnunternehmer Franz Dengg, Peter Falkner (Geschäftsführer Bergbahnen Obergurgl), Alban Scheiber (Geschäftsführer der Hochgurgler Bergbahnen) uvm. Als Vertreter von Ötztal Tourismus wohnten Obmann Bernhard Riml, Direktor Oliver Schwarz und sein Vize Ewald Schmid dem Ereignis bei.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Das Ötztal hat sein erstes Biohotel in Niederthai Das Ötztal hat sein erstes Biohotel in Niederthai 2 Dez, 2008
    • Theater langweilt dich? – Dieses Stück ändert deine Meinung 5 Sep, 2014
    • Bergmesse am Schönrinnenkarsee Bergmesse am Schönrinnenkarsee 2 Jul, 2012
    • Ötztaler Kicker bereiten sich im Aqua Dome vor Ötztaler Kicker bereiten sich im Aqua Dome vor 3 Mrz, 2009

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Gratulation an Längenfelder Hochwürden
    • Next story Freestyle Feast 2011 in Sölden: Das halbe Dutzend ist voll
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG