• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Ötztaler Mountainbiker Karl Markt kämpft in London um eine Medaille

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 26 Jul, 2012

    Karl Markt ist bereit für die Sommerspiele 2012 in London.

    Morgen beginnen in London die Olympischen Sommerspiele 2012: Mit dabei unter den teilnehmenden Athleten ist auch der Haiminger Mountainbikeprofi Karl Markt.  Der 32-jährige verfolgte in den vergangenen Jahren und ganz besonders in der heurigen Saison erfolgreich das Ziel, einen Fixplatz für den Start in der britischen Hauptstadt zu ergattern.

    Vor 17 Jahren startete der Ötztaler seine Mountainbike-Karriere und die Liebe zum Sport hält bis heute an. Fast nebenbei absolvierte der sympathische Sportler auch sein BWL-Studium, das er vor mittlerweile zwei Jahren abschloss. Nachdem er der Universität auf Wiedersehen sagte, konnte sich Charlie ganz auf seinen Sport konzentrieren. Seit zwei Jahren ist er Mitglied des „Felt Ötztal X-Bionic-Team“ und bei allen wichtigen Rennen rund um den Globus präsent. Mit stetig ansteigender Formkurve gelang dem Haiminger die ersehnte Qualifikation für die Spiele in England. Damit erfüllt sich für Karl Markt gleichzeitig ein Lebenstraum.

    Ab nach London: Karl Markt (3.v.l.) mit Tirol Werber Josef Margreiter (li.) und seinen Tiroler Sportlerkollegen Stephanie Obermoser und Segler Nico Delle-Karth. Foto: Tirol Werbung/Spiess

    Großer Auftritt am Finaltag am 12. August
    Am letzten Tag der Sommerspiele, am 12. August, wird es ernst für den Tiroler Mountainbiker. Dann nimmt er nämlich die Cross Country Strecke in Hadleigh Farm, nordöstlich von London, gemeinsam mit den 50 besten Mountainbikern der Welt in Angriff. Der Kurs liegt ihm, konnte er doch im Vorjahr hier auf den dritten Platz fahren. Mit „Vollgas“ trachtet Charlie danach eine Top-10-Platzierung zu ergattern. Eine Woche vor seinem großen Auftritt geht’s Richtung London um Olympialuft zu schnuppern und sich auf das große Ereignis einzustimmen. Am 12. August heißt’s also Daumen drücken für den sympathischen Ötztaler!!

    Karl Markt auf der Heimstrecke im Ötztal beim Mountainbikefestival 2012.

    Linktipp für Sportfans
    Wer sich, wie meine Wenigkeit, auch für die oft nicht allzu glorreichen Hintergründe im internationalen Sportgeschehen interessiert, dem lege ich folgenden Linktipp ans Herz. Der Blog des deutschen Sportjournalisten Jens Weinreich zählt zu den interessantesten Quellen und offenbart hochwertige Geschichten abseits vom traditionellen Jubeljournalismus, der während sportlicher Großereignisse das Geschehen zumeist dominiert:  www.jensweinreich.de

    Share

    Tags: Cross CountryHaimingKarl MarktMountainbikeÖtztalSport

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Hermann Maier am Rettenbachgletscher in Sölden. Foto: Seven Summits Extreme / Jürgen Skarwan Hermann Maier testet neue Kollektion in Sölden am Rettenbachgletscher 10 Aug, 2013
    • Sautens in einer Klangwolke beim Bezirksmusikfest 2008 Sautens in einer Klangwolke beim Bezirksmusikfest 2008 31 Jul, 2008
    • Belebung für das Dorfzentrum von Umhausen Belebung für das Dorfzentrum von Umhausen 11 Nov, 2009
    • Das Ötztal zwischen Zerstörung und Schönheit … Das Ötztal zwischen Zerstörung und Schönheit … 18 Mrz, 2008

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Ötztaler Haubenkoch Gottfried Prantl im Sattel mit Radsportikone Jan Ullrich
    • Next story Bundesligaprofis vom 1. FC Nürnberg auf Trainingslager im Ötztal
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG