• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Ötztal bleibt Nächtigungsmillionär in der abgelaufenen Wintersaison

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 20 Mai, 2009

    Mehr als 2,5 Millionen Nächtigungen gab es in der abgelaufenen Wintersaison in den Verbandsgemeinden des Ötztal Tourismus. Gegenüber dem Vorjahr gab es ein leichtes Minus von 0,2 Prozent. „Vor Beginn der vergangenen Wintersaison konnte kaum jemand vernünftig einschätzen, wie sich die Wirtschaftskrise auswirken würde. Speziell die Situation auf unserem stärksten Herkunftsmarkt Deutschland hat Anlass zu skeptischen Prognosen geboten. Vor diesem Hintergrund dürfen wir durchaus von einem Spitzen-Ergebnis sprechen“, so Oliver Schwarz, Direktor des Ötztal Tourismus.

    Hauptmarkt Deutschland mit 49,32 Prozent
    Auch wenn die Staaten Zentral- und Osteuropas (CEE¬† – Polen, Rumänien, Tschechien, Ukraine, …) zusammengefast im Ötztaler Wintertourismus bei den Nächtigungen den zweiten Rang einnehmen, bleiben die Gäste aus Deutschland mit 49,32 Prozent klare Nummer eins. Weitere starke Herkunftsländer sind die Niederlande (11,32 Prozent), Großbritannien (5,94 Prozent), Belgien (5,01 Prozent), Österreich (3,87 Prozent), die Schweiz (3,12 Prozent). Erstmals gab es heuer einen leichten Rückgang bei den Gästen aus Russland um ein Prozent. Bei den Gesamtwinternächtigungen nehmen die russischen Gäste 4,37 Prozent ein.

    img_1328.JPG

    Die Masse der Gäste im Ötztaler Winter ist in Sölden zu finden,
    wie hier beim Konzert von DJ Ötzi.

    Sölden als Zugpferd
    Unbestrittener Nächtigungssieger im Ötztaler Winter 2009 ist Sölden mit 1.272.026 Nächtigungen, vor Obergurgl-Hochgurgl (563.397 Nächtigungen), Längenfeld (396.209), Oetz (134.935), Umhausen (85.625), Sautens (45.249) und Haiming (39.478).

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Wintersaison 09/10: Leichter Nächtigungsrückgang im Ötztal Wintersaison 09/10: Leichter Nächtigungsrückgang im Ötztal 18 Mai, 2010
    • Historische Automobile setzten sich im Ötztal in Szene Historische Automobile setzten sich im Ötztal in Szene 18 Aug, 2010
    • ÖSV-Nachwuchs trainierte im Ötztal ÖSV-Nachwuchs trainierte im Ötztal 13 Aug, 2010
    • Polizeiinspektion für CSI Umhausen? Polizeiinspektion für CSI Umhausen? 10 Apr, 2007

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Im Juni öffnet sich der Ötztaler ?úbergang in den Süden
    • Next story Lebensgefahr durch Schlagermusik im Ötztal?
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG