• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Sölden feiert Beziehungen mit Japan

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Sölden
    • — 29 Mai, 2007

    (OTS) Eine 10-köpfige Abordnung aus Sölden war unlängst zu Besuch in der japanischen Partnerstadt Minami Uonuma (einst Shiozawa), um eine seit 25 Jahren bestehende Partnerschaft zu erneuern. Am Programm standen unter anderem Besuche im japanischen Parlament und bei der Skilegende Kiharu Igaya. Das Ötztal verspricht sich touristische Wertschöpfung durch Kontakte zu einem der größten japanischen Reiseveranstalter.

    Ernst Schöpf leitete die Reisegruppe, der als Vertreter des Ötztal Tourismus auch Ewald Schmid angehörte. Anlass des Besuchs war die feierliche Erneuerung einer seit 25 Jahren bestehenden Partnerschaft mit der Stadt Shiozawa. Diese heißt nach einer Verwaltungsreform nun Minami Uonuma. Ein Namenswechsel, der nun in die entsprechenden Partnerschaftsdokumente aufgenommen wurde. Der 7-tägige Japan-Aufenthalt war für die Gäste aus dem Ötztal mit einem dichten, teils protokollarischen Programm verbunden. Denn neben Besuchen bei den Gastgebern im Partnerort wurden Schöpf & Co. sogar im japanischen Parlament von Außenminister Tar?ç As?ç empfangen. Dieser würdigte in einem Gespräch die besondere Rolle der Partnerschaft im Dienste der Völkerverständigung. „As?ç vergaß nicht darauf hinzuweisen, dass er selber ein begeisterter Skiläufer ist und ihm Sölden durchaus ein Begriff ist“ berichtet Ernst Schöpf.

    Besuch bei „Rivale‚Äú von Toni Sailer

    Mit einer japanischen Sportlegende trafen die Ötztaler ebenfalls zusammen. Chiharu Igaya, 1956 hinter Toni Sailer Silbermedaillen-Gewinner bei den Olympischen Winterspielen, ist bis heute Japans einziger Skiläufer, der bei einer Olympiade eine Medaille gewinnen konnte. „Igaya wird in Japan noch immer als Kultpersönlichkeit verehrt. Er ist ein großer Freund des österreichischen Skisports“ so Schöpf. Neben Besuchen in der alten Kaiserstadt Kyoto und in Hiroshima wurden wirtschaftliche Kontakte geknüpft. „Mit JR East View Travel Service, dem Reiseveranstalter der Japan Airlines, haben wir Möglichkeiten erörtert, einige Tagesaufenthalte in japanische Europatouren zu integrieren. Die Gespräche sind sehr viel versprechend verlaufen, wir arbeiten nun entsprechende Angebote aus“ berichtet Ewald Schmid von Ötztal Tourismus. Ernst Schöpf selbst referierte im Rahmen einer Informationsveranstaltung auch über die Strukturen der Ötztaler Tourismuswirtschaft.

    ernst-schoepf-und-japans-ausenminister.jpg

    Empfang im japanischen Parlament (v.li): Außenminister Tar?ç As?ç mit Ernst Schöpf und Ischiro Iguchi, Bürgermeister der Sölder Partnerstadt Minami Uonuma. Foto: Ewald Schmid

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Ötztaler Hannibal räumt ab in Salzburg Ötztaler Hannibal räumt ab in Salzburg 4 Dez, 2008
    • VfB Stuttgart auf Trainingslager im Ötztal VfB Stuttgart auf Trainingslager im Ötztal 18 Jul, 2011
    • Neue Form des Skifahrertransports im Ötztal bei der Dorfmeisterschaft in Umhausen Neue Form des Skifahrertransports im Ötztal bei der Dorfmeisterschaft in Umhausen 14 Feb, 2009
    • Naturpark vergibt höchsten Praktikumsplatz im Ötztal Naturpark vergibt höchsten Praktikumsplatz im Ötztal 23 Feb, 2012

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Alpine X-Games im Ötztal …
    • Next story Kreisverkehr begutachtet …
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG