• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    risk’n’fun Workshops für Freerider in Sölden und im Sulztal

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal · Sölden
    • — 18 Nov, 2013
    Freeride-Training in Sölden

    Die Teilnehmer der Trainingssession in Sölden, im Hintergrund der Gaislachkogl. Foto: Risk and Fun / Düringer

    Seit 13 Jahren hat sich „risk’n’fun“, eine Initiative des Österreichischen Alpenvereins, dem Motto „wahrnehmen, beurteilen, entscheiden“ verschrieben. Im Rahmen von mehrtägigen Trainings-Sessions sollen Freerider das notwendige Rüstzeug für Ausflüge der gesicherten Pisten zu erhalten. In diesem Winter werden ingesamt 20 Termine angeboten, zwei davon im Ötztal.

    Wie man mit den Risiken umgeht, die Natur, Wetter und Berge bereit halten, wird den Teilnehmern des Ausbildungsprogramms unter Anleitung von Profis beigebracht. Für den Gang ins freie Skigelände erhalten die interessierten Wintersportler das notwendige Wissen und praktische Fähigkeiten beigebracht. Somit können Gefahren richtig ein- und abgeschätzt werden und in Folge eigenverantwortlich entschieden werden, ob eine Tiefschneeabfahrt möglich ist.

    Im Ötztal schlägt risk’n’fun in dieser Wintersaison zweimal seine Zelte auf

    Vom 18. bis 22.12. steht in Sölden eine Trainingssession „Level 01″ auf dem Programm. Dabei wird gemeinsam eine individuelle Freeridestrategie entwickelt. Gelernt wird der richtige Umgang mit der Ausrüstung, das Einorden des Lawinenlageberichtes. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Einblicke in gruppendynamische Prozesse, welche die Entscheidungsfindung beeinflussen können. (UPDATE 18. November 2013: Für die Session in Sölden kann man sich derzeit nur auf die Warteliste eintragen).

    Für all jene, welche die ersten drei Phasen des Ausbildungsprogrammes bereits absolviert haben, steht von 17.3. bis 23.3.2014 eine ganze Ausbildungswoche auf der Amberger Hütte in Gries bei Längenfeld an. Im Fokus steht sowohl die Planung als auch eigenverantwortliche Realisierung von Touren.

    Weitere Informationen unter: www.risk-fun.com

     

    Share

    Tags: Amberger HütteCampFreerideÖtztalSöldenSulztalWorkshop

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Heiße Phase für den 30. Ötztaler Radmarathon beginnt Heiße Phase für den 30. Ötztaler Radmarathon beginnt 28 Jan, 2010
    • Nicht mehr von den Ski runterzubringen … Nicht mehr von den Ski runterzubringen … 3 Jan, 2008
    • Video & Update zum 3. Ötztaler Radtag in Sölden Video & Update zum 3. Ötztaler Radtag in Sölden 14 Jul, 2010
    • Klingende Adventszeit im Ötztal Klingende Adventszeit im Ötztal 20 Dez, 2010

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Daniel Federspiel hält dem Ötztaler Mountainbike-Team die Treue
    • Next story Dreharbeiten für aktuelle Werbekampagne von A1 im Ötztal
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG