• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Das Ötztal ist bereit für den Skiwinter

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Obergurgl-Hochgurgl · Sölden
    • — 30 Okt., 2008
    ÖTZTAL. Mit dem Skiweltcup am Rettenbachgletscher in Sölden wurde der inoffizielle Startschuss für die Wintersaison 2008/2009 gegeben. Derzeit ist das Skifahren am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher möglich.Doch schon am 14. November eröffnet im hinteren Talbereich Obergurgl-Hochgurgl die Saison. Mit dem schon im letzten Jahr angesetzten Rahmenprogramm „Cirques de Montagnes“ will man auch heuer wieder die Schneehungrigen nach Gurgl locken. Infrastrukturtechnisch hat man in Obergurgl bereits im letzten Jahr massiv investiert, sodass heuer die Bergbahnen Sölden nachlegen. Statt des schon lang erwarteten dritten Zubringers aus dem Söldener Ortsgebiet, gibt es 2008 zuerst Neuerungen am Giggijoch.gurgl_schermer_2008.jpggurgl_2008_2.jpg

    Obergurgl-Hochgurgl eröffnet den Skiwinter am 14. November

    Den beliebtesten Treffpunkt im Söldener Skigebiet werden nur wohl die wenigsten wieder erkennen. Das 18 Jahre alte Giggijochrestaurant wird komplett umgebaut und bietet künftig jeweils 1.200 Sitzplätze auf der Terrasse als auch im Restaurant. Ingesamt sollen ab heuer zwei Selbstbedienungsrestaurants den hungrigen und durstigen Wintersportlern zur Verfügung stehen. Wer’s lieber exklusiver mag, dem steht das „Wirtshaus am Giggijoch“ mit Service zur Verfügung, wobei ausschließlich traditionelle österreichische Küche auf den Esstisch kommen soll.¬† Der Zugang für die Gäste zum Gastronomiebereich wird durch die Verlegung des Giggijoch-Liftes ebenfalls verbessert, sodass kein Treppensteigen mehr nötig ist.

    giggijoch_alt_2.jpg

    giggijoch_alt.jpg

    Neubau des Giggijoch-Sesselliftes in Sölden
    Der Söldengästen bekannte 3er Sessellift Giggijoch, weicht in dieser Saison einer neuen kuppelbaren 8er Sesselbahn. Damit sollen in diesem Pistenbereich die Ski- und Snowboarder schneller vorankommen. Mit dem Neubau des Liftes verlängert sich auch die Trasse um 250 Meter und die Pistenfläche um 2,5 Hektar. Zudem kommt nun auch diese Piste in den Genuss einer Beschneiung mit insgesamt 18 zusätzlichen Schneekanonen. Da der Lift gerne von Anfängern genützt wird, brauchen sich diese ab dem heurigen Winter nicht mehr den Hügel hochschleppen, sondern können beim neuen „Giggijoch-Sessellift“ ebenerdig einsteigen. Der Zutritt zum Restaurant erfolgt mittels Personenaufzug. Ab Dezember 2008 soll der „Giggijoch neu“ im Dienst stehen.

    giggijoch_alt_3.jpg

    Hier kann man sich das Giggijoch mit der Live-Cam ansehen.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Goldenes Teeblatt für „Das Central" in Sölden. Hotel Central aus Sölden unter Österreichs besten Teegastronomen 8 Okt., 2013
    • Musikalischer Herbst im Ötztal Musikalischer Herbst im Ötztal 28 Okt., 2009
    • "Die Seer" beim 120-Jahr-Jubiläum des Hotel Edelweiss & Gurgl "Die Seer" beim 120-Jahr-Jubiläum des Hotel Edelweiss & Gurgl 14 Dez., 2009
    • Austria Hairdressing Award Fit im Schnitt: Zwei Schwestern bei den Austrian Hairdressing Awards 2013 7 Aug., 2013

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Probealarm für die Florianijünger …
    • Next story Ehrungen für sportliche Umhausener
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG