• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Links der Woche – 38/2015

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 15 Sep, 2015
    Gibt's jetzt auch als Lego-Modell. Das Video dazu hier im Beitrag.

    Die Gaislachkoglbahn gibt’s jetzt auch als Lego-Modell. Das Video dazu hier im Beitrag.


    Dieses Mal geht’s in der Rubrik „Links der Woche“ über das Ötztal hinaus. Neben einer interessanten Ausstellung in Salzburg mit heimischer Beteiligung gibt es eine Kopie der Gaislachkoglbahn und mehr. 

    Der Name Lohmann ist im Ötztal ein Begriff. Vor allem aufgrund des gleichnamigen „Ansichtskartenverlages“, der die bildliche Darstellung des längsten Tiroler Seitentals über Jahre geprägt hat. Alexander Maria Lohmann, Enkel von Gründer Walter, hat ebenfalls den Fotografenberuf eingeschlagen. Neben zahlreichen Hochzeiten, Architektur- und Lifestylethemen verfolgt er mit seinem Bild fürs Blick auch einige ganz individuelle Projekte. Das Aktuelle heißt „Human Playground“ und ist ab 17. September bis 26. Oktober 2015 im Hangar-7 in Salzburg zu sehen. Dafür reiste der Ötztaler Fotograf sowohl an die entlegensten Plätze als auch Großstädte wie New York oder Dubai. Entstanden sind Kompositionen menschlichen Lebens, die in großformatige Szenen gezeigt werden. Mehr dazu auf der Ausstellungsseite.

    3S-Bahn in Sölden als Lego-Variante

    Die Gaislachkoglbahn in Sölden zählt zu den vielbeachtetsten Seilbahnbauten und sorgte in den letzten Jahren für viel mediale Berichterstattung bzw. bekommt sogar einen prominenten Platz in Blockbustern wie dem neuen James Bond. Auch in der Lego-Community hat die Kombination aus moderner Technik und Architektur ihre Spuren hinterlassen. Dennis Aldejohann machte sich ans Werk und fertigte aus den Plastiksteinen eine Replika der Bahn im etwas kleineren Format. Wie das ausschaut, siehst du im folgenden Video:

     

    Hüttentour in Vent

    Eine „Venter Runde“ gibt’s im Online-Standard zum Nachlesen im Outdoor-Tipp. In dieser Variante bleibt das ganz ohne Gipfelsieg. Die vorgestellte Zweitagestour führt die Wanderer nahe an den Vernagtferner, entlang der Gletscherbäche und vorbei an Breslauer Hütte, Vernagthütte und Hochjoch Hospiz.

    Bergmesse in Längenfeld

    Die Bergrettung Längenfeld veranstaltet am Sonntag, 20. September, um 11.30 Uhr eine Bergmesse auf der Wöckelwarte (Anmarsch über Innerberg Alm oder Hauertal). Bei der Feier wird den verstorbenen Kameraden gedacht, im Anschluss trifft man sich zum Beisammensein auf Innerberg- oder Stabelealm. Alle Bergfreunde sind dazu eingeladen. Auf der Website der Bergrettung Längenfeld ist auch der Link zu finden, um Förderer zu werden. Mit nur 2,- Euro pro Monat hilfst du den Rettern, die notwendige Ausrüstung anschaffen zu können. Gleichzeitig bist du  und deine Familienmitglieder bei Bergunfällen versichert (Bergekostenschutz).

    Share

    Tags: BergrettungFotoLängenfeldLohmannObergurglÖtztalVentWandern

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Ötztal Scott Racing Team mit Karl Markt, Gregor Raggl, Daniel Federspiel, Karl Markt und Simon Scheiber Daniel Federspiel hält dem Ötztaler Mountainbike-Team die Treue 16 Nov, 2013
    • Probentag der Musikkapelle Längenfeld Probentag der Musikkapelle Längenfeld 25 Mrz, 2009
    • Langsamer Abschied von den eisernern Riesen … Langsamer Abschied von den eisernern Riesen … 25 Sep, 2007
    • Damals und heute – Teil 1: Längenfeld im Ötztal Damals und heute – Teil 1: Längenfeld im Ötztal 6 Aug, 2012

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
    • Next story Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG