• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Mit Köpfchen abseits der Piste unterwegs – Kurs im Ötztal

    1
    • von Markus
    • in Allgemein · Sölden
    • — 7 Dez., 2008

    Die Bilder der Wintersportindustrie sind verlockend. Darin werden meistens keine Ski- und Snowboarder auf der normalen Piste gezeigt, sondern beim Winterspass im frischen Pulverschnee. So ist es verständlich, dass viele jugendliche Wintersportler dem Reiz des Fahrens außerhalb der gesicherten Piste erliegen. Das ist eine Tatsache und kann auch durch Verbote nicht unterbunden, deshalb ist Bewusstseinsbildung und das Wissen über das richtige Verhalten abseits der gesicherten Pisten angesagt.

    rnf-09_presse_uber-allem_by-christof-schett.jpg

    Sicheres Abfahren möglich? Das lernt man bei „Risk ’n‘ Fun“
    Foto: Risk ’n‘ Fun/Christof Schett

    Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) bietet mit „risk ’n‘ fun“ gleich mehrere Angebote zu diesem Thema. Vom 13. bis 17. Dezember 2008 wird in Sölden eine „Trainingssession“ abgehalten. Hier geht es hauptsächlich um die Entwicklung einer persönlichen Freeridestrategie für Tiefschneefahrten abseits gesicherter Pisten. Zur Seite steht den Teilnehmern ein erfahrenes Team mit Bergführer und Trainern.

    Erlernt wird das richtige Einschätzen von Situationen und der Lawinengefahr, sowohl in Theorie als auch in Praxis. Dabei geht es um den richtigen Umgang mit der Notfallausrüstung Sonde, Pieps und Schaufel, der Deutung des Wetter- und Lawinenlageberichtes uvm.
    Weitere Informationen und Anmeldung bei „Risk ’n‘ fun“

    rnf-09_presse_ursl-wohlschalger-by-frizz-kock_diedamskopf.jpg
    Spaß abseits der Piste, wenn man sich der Gefahren bewusst ist.
    Foto: Risk ’n‘ Fun/Frizz Köck

    Wer den Termin in Sölden nicht wahrnehmen kann, dem steht es auch offen eine Kurs beim Freeride Center in Sölden zu machen. Dieses bietet Ausbildungen zum Thema den ganzen Winter hindurch an.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Die schönste Nebensache … Die schönste Nebensache … 31 Juli, 2007
    • Erfolgreiche Kufenartisten Erfolgreiche Kufenartisten 28 März, 2008
    • Ötztaler Jungmusikerinnen bei "Mei liabste Weis" Ötztaler Jungmusikerinnen bei "Mei liabste Weis" 12 Feb., 2009
    • Nicht hängen lässt …. Nicht hängen lässt …. 3 März, 2007

    1 Comment

    1. Jordan sagt:
      27. November 2009 um 13:03 Uhr

      Bei so einen schönen Schnee würde man gerne auch Airboard ‚Äì die Schweizer Abfahrt Erfindung verwenden wollen ‚Äì mit dem Gefühl, dicht über den Schnee zu fliegen welche ich in meinem täglichen Land der Erfinder Blog vorgestellt habe.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Österreichs Topkletterer ließen Saison im Ötztal ausklingen
    • Next story Kurvenartisten im Ötztal auf der Naturbahn in Umhausen
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG