• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Sölden ist 2010 wieder Etappenort bei der Radtour über die Alpen

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal · Sölden
    • — 27 Nov., 2009

    Vom 27. Juni bis 3. Juli 2010 gehen erneut 1.100 Sportler bei Europas wohl spektakulärsten Rennrad-Etappenrennen an den Start. Die 8. Auflage der „Jeantex-Tour-Transalp“ führt über rund 776 Kilometer Distanz, die wahre Hürde sind aber die knapp 20.000 Höhenmeter (exakt: 19.928), die es zu überwinden gilt. Startpunkt ist Mittenwald, das Ziel der Radler ist Arco in der Nähe des Gardasee. Im Rahmen des Rennens starten die Teilneher in Zweier-Teams in fünf verschiedenen Kategorien.

    ug_transalp-2009_178.JPG

    Durch das Tal. Bereits am ersten Etappentag fahren die Transalpteilnehmer von Mittenwald bis nach Sölden.

    Sölden erneut Etappenort
    Im Zuge der Transalp ist Sölden am ersten Tag der Tour (27. Juni 2010) Zielort nach dem Start in Mittenwald. Angekommen im Ötztal werden die Radsportler bereits 115,19 Kilometer und 2.496 Höhenmeter in den Beinen haben. Am nächsten Tag führt die Strecke von Sölden über 123,86 Kilometer und 2.988 Höhenmeter nach Südtirol.

    ug_transalp-2009_201.JPG

    Ankunft in Sölden nach zahlreichen Kilometern und noch mehr Höhemetern.

    Onlinevergabe der 550 Teamstartplätze
    Bereits in der kommenden Woche, am 1. Dezember 2009, beginnt die Vergabe der 550 Teamstartplätze für die Transalp 2010. Ab 12 Uhr MEZ ist die Anmeldung auf www.tourtransalp.de möglich.

    ug_transalp-2009_223.JPG

    Am 28. Juni 2010 müssen die Transalp-Teilnehmer das Timmelsjoch überwinden, bei der Grenzüberquerung nach Italien.
    Fotos: Uwe Geissler/TOUR (3)

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Ötztaler Beteiligung bei „Austrian Hairdressing Awards“ Ötztaler Beteiligung bei „Austrian Hairdressing Awards“ 17 Nov., 2010
    • Vorbereitungen für den Ötztaler Hannibal – Zusammenarbeit mit Tunesien Vorbereitungen für den Ötztaler Hannibal – Zusammenarbeit mit Tunesien 26 Feb., 2009
    • Frühjahrskonzert der Musikkapelle Längenfeld Frühjahrskonzert der Musikkapelle Längenfeld 30 Apr., 2010
    • Sölden im Zeichen der russischen Gäste Sölden im Zeichen der russischen Gäste 31 Dez., 2008

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Die stille Zeit beginnt: Adventkonzert im Ötztal
    • Next story Nachwuchsathletinnen messen sich am Giggijoch
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG