• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Startschuss für Sommertournee von Silbermond im Ötztal

    1
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal · Sölden
    • — 3 Mai, 2010

    Obwohl die Karriere von Silbermond schon einige Höhepunkte aufweist, so hoch wie im Ötztal gab die Band um Frontfrau Stefanie Kloß noch nie ein Konzert. Stimmungsvoller Schauplatz des Winterfinish im Ötztal war der Rettenbachgletscher in Sölden auf 2.675 Meter.

    silbermond_2.jpg

    Silbermond-Frontfrau Stefanie Kloß heizte den Zuschauern ein.

    silbermond_6.JPG

    Das Publikum am Rettenbachgletscher in Sölden bekam alle Hits von Silbermond serviert.

    Vor 4.000 Zuschauern spielte Silbermond ein vielumjubeltes Konzert, das der Band auch sichtlich selbst viel Spaß bereitete. Neben einer Stage-Diving Einlage von Sängerin Stefanie Kloß, holte diese auch einige Fans auf die Bühne.

    silbermond_5.jpg

    Rund 4.000 Fans waren ins Ötztal gekommen um Silbermond live zu erleben.

    Die 14-stündige Anreise mit dem Bandbus aus Berlin und die ungewöhnte Höhenluft schien den Deutschrockern nichts auszumachen, gezeigt wurde ausgelassene Spielfreude und das Publikum wurde zum Mitmachen animiert. Für Silbermond war der Auftritt in Sölden zugleich auch der Startschuss für die heurige Sommertournee. Eines ist sicher: Der Höhenrekord wird bei dieser nicht zu toppen sein.

    silbermond_3.jpg

    Eingespielte Band: Silbermond begeisterten mit ihrer sympathischen Art.

    silbermond_4.jpg

    silbermond_1.jpg

    Die Fans feierten mit Silbermond auf der Bühne im Ötztal.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Ötztal wird kein Disney- aber Tabaluga-Land … Ötztal wird kein Disney- aber Tabaluga-Land … 26 Apr., 2007
    • Mäuse als erste Gesundheitstouristen in Umhausen Mäuse als erste Gesundheitstouristen in Umhausen 13 Aug., 2008
    • Erfolgreiche Konzertreihe im vorderen Ötztal Erfolgreiche Konzertreihe im vorderen Ötztal 17 Jan., 2009
    • Ötztaler Preisexperiment holt sich ersten Platz bei PR-Gala Ötztaler Preisexperiment holt sich ersten Platz bei PR-Gala 3 Dez., 2009

    1 Comment

    1. Michi sagt:
      12. Mai 2010 um 00:06 Uhr

      Mal davon abgesehen, dass der Sommer vor der Tür steht und der Strandurlaub mit der Freundin geplant sein will,
      gab es zum Wochenende um den 1. Mai die Möglichkeit den Winter anständig zu verabschieden und die haben wir genutzt.
      Sachen aus dem Keller geholt, eingepackt und ab auf die Autobahn. In unserem Fall gute 900 km von Hamburg ins ötztal.
      Zum Ende der Wintersaison war am Rettenbachgletscher in Sölden nochmals Gänsehautfeeling angesagt, die Band ‚ÄúSilbermond‚Äú rockte anständig.

      Bei geschätzten 600 Besuchern ist die alpine Einsamkeit auf dem Gletscher zwar nicht das,
      was man erwarten würde, dafür gab es jedoch ordentliche Schnee- und Pistenbedingungen und viel Testmaterial
      für die kommende Saison. Skidoo- und Pistenbullyfahren stand ebenso auf dem Programm wie
      wilde Apr?®s-Action mit allen bekannten Nebenwirkungen. So war für jeden Geschmack etwas dabei und für uns klar,
      nächstes Jahr sind wir wieder dabei, ach was schon zur Saisoneröffnung.

      Damit nachher niemand sagen kann, er hätte von nichts gewusst und seine ganze Kohle für den Sommerurlaub verbraten…

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Frühjahrskonzert der Musikkapelle Längenfeld
    • Next story Ehrenzeichen der Diözese für zwei Ötztaler
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG