• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Ötztal Tourismus entdeckt das moderne Internet

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 16 Feb., 2008

    ÖTZTAL. Bewegte Bilder vermitteln Emotionen. Dies gilt nicht nur für das Fernsehen sondern auch im Internet. Nicht umsonst erfreuen sich Plattformen wie YouTube immer größerer Beliebtheit. Dies scheint nun endlich auch bis zum Ötztal Tourismus durchgedrungen zu sein. Denn dieser platziert seit Anfang Februar auf der Startseite der heimischen Skimetropole Sölden das Thema Skifahren in bewegten Bildern. Bisher war das einzige hierzu, die Bilder von den Livecams in den Skigebieten.

    soelden_youtube.jpg

    Auf soelden.com gibt es nun endlich auch eine Online-Video.
    youtube_soelden.jpg

    Seit dem Einstellen wurde das Video mittlerweile (Stand: 16.2.2008) schon über 20.000mal abgerufen. Offen ist, warum man die neuen Medienformen von offizieller Seite so lange nicht genutzt hat. Die notwendigen Ressourcen in bewegten Bildern sind vor Ort vorhanden mit eigenen lokalen TV-Machern, die auf Youtube auch schon vertreten sind mit zehntausenden Abrufen der hochgeladenen Videos.

    oetztal_tv.jpg

    Die Ressourcen an Videos sind vorhanden bei ÖTZTAL.TV

    Der Einsatz von Videos auf den offiziellen Tourismusseiten sollte sich bei solcher Akzeptanz der Internetbesucher folglich nicht nur auf die „junge, hippe“ Sölden-Homepage sondern auch auf die talweite oetztal.com und obergurgl.com ausweiten. Anregungen, wie man Youtube gezielt einsetzen kann, zeigt Karin in diesem Bericht. Lesenswert sind auch die Gedanken von Hannes Treichl zu diesem Thema, hier nachzulesen.

    So bleibt zu hoffen, dass der Youtube-Start des Ötztal Tourismus dazu führt, sich wieder auf alte Stärken zurückzubesinnen, gab es doch vor wenigen Jahren auf der Seite eine eigene Community. Mit der neuen Version der Homepage wurde diese eingestampft. Gerade in Zeiten des Mitmachinternets (YouTube, MySpace, Flickr, Blogs, …) bzw. Web 2.0 sind solche Funktionen gefragt. Hier sollte der Ötztal Tourismus wieder als Zugpferd auftreten und sich nicht von privaten „in“offiziellen Seiten überholen lassen, die die Nachfrage von solchen Angeboten erkannt haben, wie auf my.oetztal.at

    oetztal_tube.jpg

    Ansatz zu Web 2.0-Anwendungen, die Oeztal-Tube-Community.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Wanderbarer, wunderbarer Herbst … Wanderbarer, wunderbarer Herbst … 14 Sep., 2007
    • Fotogalerie: Klangwolke über Längenfeld 13 Aug., 2013
    • Rauf mit der Bahn, runter mit dem Bike Rauf mit der Bahn, runter mit dem Bike 8 Aug., 2008
    • Ötztaler Rodler holt sich dritten Platz beim Heimweltcup Ötztaler Rodler holt sich dritten Platz beim Heimweltcup 11 Jan., 2010

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Umhausens Bürgermeister auf glattem Parkett
    • Next story Längenfelder Fußballer trainieren für Rückrunde
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG