• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    5 Antworten von Georg Amprosi

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Interviews · Oetz
    • — 15 Apr, 2013

    Georg-Amprosi-Gasthof-Stern-Oetz

    Der 39-jährige Oetzer Georg Amprosi führt mit seinem Bruder Martin den Traditionsgasthof Stern in Oetz. Das Wirtshaus zählt zu den geschichtsträchtigsten Häusern im gesamten Ötztal. Quellen belegen, dass es bereits im 16. Jahrhundert als Gasthof geführt wurde. Als ausgebildeter Touristiker führt Amprosi dieses Erbe fort und gibt im Kurzinterview seine persönlichen Tipps rund ums Ötztal.

     1. Das Ötztal ist für mich:
    Meine Heimat, meine Wurzeln und alles rund ums Wohlfühlen.

    2. Das muss man gesehen/ausprobiert haben:
    Ein Muss für jeden Ötztaler ist es, einam auf den Gipfeln der Wildspitze und des Acherkogels gestanden zu haben.

    3. Mein Rückzugsort im Tal:
    Der Piburger See ist meine Krafttankstelle, die Ruhe und Stille offenbart. Einfach ein Platz zum Wohlfühlen und zum Abschalten.

    4. Ein Dialektbegriff, den kein Ötztal Urlauber versteht:
    Eschtrag

    5. Hier könnte ich es mir auch vorstellen zu leben (außerhalb des Tals):
    Überall wo’s annähernd ähnlich ist, also wo Berge, Wäder und Seen vorhanden. Ein Ort, an dem man sich dem Jubel und Trubel entziehen kann.

    Share

    Tags: Amprosi GeorgArchitekturGasthausGasthof SternGeschichteOetzTradition

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Standesgemässer Empfang für Ötztaler Naturbahnrodler Standesgemässer Empfang für Ötztaler Naturbahnrodler 24 Mrz, 2009
    • Tschechische Watsche für den HSV im Ötztal Tschechische Watsche für den HSV im Ötztal 16 Jul, 2008
    • Oliver Schwarz ist neuer Direktor des Ötztal Tourismus Oliver Schwarz ist neuer Direktor des Ötztal Tourismus 16 Feb, 2007
    • Ansturm zum ORF-Almtag … Ansturm zum ORF-Almtag … 16 Aug, 2007

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story 30 Jahre Fischbachchor Längenfeld: Starke Stimmen aus dem Ötztal
    • Next story Ötzi-Dorf auf Tour in Tirol, Bayern und Salzburg
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG