• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Widder Widi stösst Tabaluga vom Ötztaler Maskottchen-Thron

    0
    • von Markus
    • in Oetz
    • — 29 Mai, 2013
    Widi in den Ötztaler Bergen, hier bei der Sulztaleralm.

    Das Maskottchen Widi präsentiert die schönsten Höhepunkte für Familien im Ötztal. Foto: Ötztal Tourismus

    Im Jahr 2007 wurde der  grüne Drache Tabaluga, eine vom bekannten Sänger Peter Maffay erdachte Zeichentrickfigur, als Botschafter für den Familienurlaub im Ötztal präsentiert. Das Testimonial Tabaluga wurde im längsten Tiroler Seitental schon vor einiger Zeit in „Rente“ geschickt. Mit Widi, dem kleinen Widder, wurde nun ein stimmiger Nachfolger gefunden.

    Die Region Oetz am Eingang zum längsten Tiroler Seitental positioniert sich seit einigen Jahren als Destination für Familien. Ob das kinderfreundliche Angebot im Skigebiet Hochoetz oder die organisierte Kinderbetreuung im Sommer: Alle Zeichen stehen auf abwechslungsreiche Urlaubstage für alle Generationen. Als authentischer Botschafter für die Ambitionen im vorderen Ötztal präsentieren die Ötztaler Touristiker nun das neue Maskottchen Widi. Neben der Funktion als Testimonial dient die neue Figur auch als Gütesiegel für Unterkünfte, die dem Widi-Kinderclub angehören. Wesentliche Kritieren sind neben einer Ausrichtung auf Familien natürlich auch kindgerechte Unterkünfte, Spielmöglichkeiten und weitere umfangreiche Serviceleistungen. Für die Wertigkeit steht die Angebotsgruppe der Tiroler Familiennester, welche die Kriterien überprüft. Besonderer Vorteil für Familien, die in einem der Partnerbetriebe ihren Urlaub verbringen: Deren Sprösslinge profitieren von der kostenlosen  Teilnahme am Kinderclub (ausgenommen Transport und Abenteueraktivitäten), der von 8. Juli bis 7. September und von 30. September bis 11. Oktober angeboten wird.

    Offizielle Präsentation des Kids Park Oetz.

    Stolz auf den neuen Abenteuerspielplatz „Kids Park Oetz“: Andreas Perberschlager (Bergbahnen Oetz), Peter Neurauter (Infrastrukturvorstand Ötztal Tourismus), Andreas Pohl (Landesforstdirektion), Bürgermeister Hansjörg Falkner (Oetz) und Christoph Rauch von Ötztal Tourismus. Foto: Ötztal Tourismus

    Neu: Kids Park in Oetz
    Zu seinem Einstand im Ötztal präsentiert Widi gleich eine neue Attraktion mit dem Kids Park in Oetz. Der Bergwerk-Abenteuerspielplatz, neben dem Schwimmbad, lädt auf knapp 5.000 Quadratmetern ein, sich auf die Spuren der Knappen zu begeben. Auf dem größten kostenlosen Spieplatz im Ötztal lässt sich an verschiedenen Stationen die Bergbau-Geschichte im Tal nacherleben. Die kleinen Knappen können sich bei  Goldwaagen-Wippe, Eisen und Schläge-Schaukel, Goldschürf-Anlage u.v.m. ordentlich beweisen und austoben.

    Kids Park Oetz: Größter kostenloser Spielplatz im Ötztal

    Auf knapp 5.000 Quadratmeter können sich kleine Entdecker auf die Spuren der Knappen begeben. Foto: Ötztal Tourismus

     

    Share

    Tags: FamilienFamiliennestKinderKinderspielplatzMaskottchenOetzÖtztalTabalugaTirolWidi

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Musikaler Fasching der Landesmusikschule Ötztal Musikaler Fasching der Landesmusikschule Ötztal 30 Jan., 2008
    • Ötztaler Wirtschaftsschau in Oetz feierte das halbe Dutzend Ötztaler Wirtschaftsschau in Oetz feierte das halbe Dutzend 10 Juni, 2009
    • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal 23 Sep., 2015
    • Ötztaler Musiklehrer zeigten was sie drauf haben Ötztaler Musiklehrer zeigten was sie drauf haben 2 Feb., 2009

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story WWF mahnt zum Schutz der Ötztaler Ache
    • Next story Drahtseilakt für Jedermann im Ötztal
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG