• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Russische Inflation im Ötztal oder "Pimp my Skischuh"

    2
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 16 Jan., 2008

    ÖTZTAL. Für die heimischen Touristiker und die Wirtschaft sind die Gäste aus Osteuropa ein Segen, ob aus Russland, der Ukraine oder Weißrussland. Hilft diese Klientel doch, die sonst eher mauen Nächtigungszahlen in den ersten Wochen zum Jahresanfang aufzufetten. Mit eigenen russischsprachigen Betreuern, wie im Aqua Dome in Längenfeld oder einem russischen Informationsbüro in Sölden wird versucht den Gästen aus dem Osten den Urlaub so angenehm, wie möglich zu machen.

    Dass dabei manche Mentalitätsunterschiede zu Tage treten ist kein Geheimnis und bekräftigt das Sprichwort „Andere Länder, andere Sitten“.

    So trug es sich in einem Sportgeschäft in Sölden zu, dass ein Paar auf Shoppingtour für die Dame einen Skischuh kaufen wollte. Nach dem Durchprobieren einiger Modelle wurde endlich ein Paar gefunden, dass den zarten Frauenfüßen passte. Einziges Problem: Der Schuh war zu billig. Kommentar des Gatten zum Verkäufer war, dass er solch billige Treter seiner Frau nicht zumuten wolle und diese zum angeschriebenen Preis unmöglich kaufen könnte. Der findige Verkäufer wusste sich zu helfen und modifizierte den Skischuh mit allerhand Zusatzausstattung auf, dass dieser endlich in „kaufbare“ Dimensionen für seine Kunden kam.

    Eine Gegenstrategie zu solchen Kalamitäten fanden findige Händler indem vor Ankunft der hochpreisbewussten Gäste kurzerhand die Preise drastisch angehoben wurden. So wurde aus der Hose für 150,- Euro eine für 500,- Euro – Die russische Inflation lässt grüssen.

    russische_inflation_sxc_hu_chriki7272.jpg

    Nicht nur die Babuschka wird größer, auch die Preise
    steigen für die konsumfreudigen Gäste aus Osteuropa.
    Foto: sxc.hu/chriki7472

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Die deutschen TV-Stationen klinken sich aus … Die deutschen TV-Stationen klinken sich aus … 23 Okt., 2007
    • 1. FC Nürnberg & VFB Stuttgart auf Trainingslager im Ötztal 5 Juni, 2011
    • Klingende Adventszeit im Ötztal Klingende Adventszeit im Ötztal 20 Dez., 2010
    • Carmen Fender, Ötztal Tourismus 5 Antworten von Carmen Fender 1 Jan., 2013

    2 Comments

    1. Karin sagt:
      21. Januar 2008 um 17:57 Uhr

      Wow, ist ja kaum zu glauben. Hoffentlich buchen die mich mal für einen Workshop 😉

      Antworten
    2. Wilke von Kontoblog sagt:
      3. März 2010 um 13:17 Uhr

      Russische Inflation ist schrecklich, aber die babuschka bleibt schön 😉

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Schlittenhunderennen in Längenfeld
    • Next story Ötztal im Fokus
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG