• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Ausstellung über den Ötztaler Gletscherpfarrer Franz Senn

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Längenfeld · Ötztal · Vent
    • — 15 Nov, 2009

    Der im Ötztal geborene Pfarrer Franz Senn (1831 bis 1884) zählt zu den bedeutendsten Pionieren im Alpinismus und war unter anderem Mitbegründer des Deutschen Alpenvereins. Im damals bitterarmen Ötztaler Bergdorf Vent setzte Senn wesentliche Grundlagen, um einerseits den Touristen die Schönheit der Berge näherzubringen und andererseits den Wohlstand der heimischen Bevölkerung zu steigern.

    Im 125. Jahr nach seinem Tod versucht eine Ausstellung mit dem Titel „Franz Senn und seine Zeit“ das Leben und Wirken des Geistlichen im Ötztal zu dokumentieren. Darüber hinaus soll mit der Ausstellung das Wirken von Franz Senn für das Tal gewürdigt werden.

    Aufgebaut ist die Ausstellung auf die Forschungen von Werner Kopp, der unter www.similaun.net im Netz präsent ist. Auf seiner Seite finden sich einige interessante Ötztal-Themen. Die Ausstellung über Franz Senn ist in der Galerie am Infopoint Ambach zu besichtigen.

    franz-senn-ausstellung-info-1.jpg

    Florentine Prantl (Pro Vita Alpina), Hubert Koler und Sabine Egger vom Ötztal Tourismus vor dem¬† Portrait von Franz Senn.
    Foto: Ötztal Tourismus/Ewald Schmid

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Musikalischer Ötztaler Schikurs Musikalischer Ötztaler Schikurs 8 Okt, 2009
    • Naturhotel Waldklause gewinnt die Wellness-Aphrodite 2009 Naturhotel Waldklause gewinnt die Wellness-Aphrodite 2009 4 Dez, 2009
    • Gelungene Premiere im Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum Musikalische Einstimmung auf die Adventzeit im Museum 3 Dez, 2013
    • Ökologisch korrekte Verbindung zweier Skigebiete im Ötztal Ökologisch korrekte Verbindung zweier Skigebiete im Ötztal 16 Dez, 2009

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Das Ötztaler Brüderpaar Scheiber am Weg zur Weltspitze
    • Next story Weltweit größter Freeski & Snowboard Film in Sölden
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG