• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Das Ötztal besinnt sich auf seine Kernkompetenz im Sommertourismus

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 14 Mrz, 2009

    Was will der Ötztalurlauber im Sommer? Das Angebot im Tal ist reichhaltig und die möglichen Aktivitäten sind vielfältig. Doch weder Mountainbiking, Rafting, Canyoning oder Golf (Platz in Planung) sind die größten Motivatoren für einen Sommerurlaub. Das Zauberwort heißt Wandern auf neudeutsch auch Hiking genannt. Diese Erkenntnis nehmen sich nun die heimischen Touristiker wieder zu Herzen.

    2009-03-12_picknick.jpg

    Alles Müller im Ötztal? Die Touristiker wollen im Sommer
    wieder die Wanderer ansprechen. Foto: Ötztal/pro media

    Auf der weltgrößten Tourismusmesse, der ITB in Berlin, war der Startschuss für eine großangelegte Kooperation zwischen Ötztal Tourismus, Deutsche Bahn und den Österreichischen Bundesbahnen. Als Aufhänger wird der Slogan „Das Picknick ist des Müllers Lust“ verwendet, angelehnt an das Motto „Das Wandern ist des Müllers Lust“. Auf der Werbeschiene angesprochen werden die 700.000 Menschen in unserem nördlichen Nachbarland, die sich den Nachnamen „Müller“ teilen.

    2009-03-12_itb_mueller.jpg

    Präsentierten das Angebot auf der ITB in Berlin.
    Khaled El-Hussein von der deutschen Bahn (li.), Verena
    Lanz von der ÖBB, Oliver Schwarz (Ötztal Tourismus) und
    Tirols Landeshauptmann Günther Platter (re.)
    Foto: pro media

    Bergpicknick am 7. Juni in Hochoetz
    Am 7. Juni 2009 lädt das Ötztal die „Müller dieser Welt“ zum Bergpicknick nach Hochoetz. An diesem Tag werden auch prominente Namensträger wie der österreichische Kabarettist Ludwig Müller dabei sein. Ebenso die Autorin Gudrun Schury, die das Buch „Wir heißen Müller und das ist auch gut so“ verfasste. Doch nicht nur die Müllers werden von den Ötztaler Touristikern angesprochen, sondern auch die Schmidts, Kaisers und auch alle Träger anderer Familiennamen.

    2009-03-12_itb_mueller1.jpg

    Vorgeschmack auf der ITB für das Bergpicknick am
    7. Juni in Hochoetz. Foto: pro.media

    Kooperation mit Deutscher Bahn und Österreichischen Bundesbahnen
    Offensichtlicher Hintergrund der „Müller“-Kampagne ist die Kooperation zwischen dem Ötztal Tourismus, der deutschen Bahn sowie den Österreichischen Bundesbahnen. „Wandern und Bahn fahren ist einfach eine harmonische Synergie, die es zukünftig zu forcieren gilt“, so Khaled El-Hussein von der Deutschen Bahn.

    2009-03-12_bergschuh.jpg

    Im Ötztal sollen wieder die Wanderstiefel angezogen
    werden. Foto: Tirol Werbung

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Lokalmatador aus Umhausen war nicht zu schlagen Lokalmatador aus Umhausen war nicht zu schlagen 28 Dez, 2009
    • Ötztal, Sölden und Obergurgl-Hochgurgl als App fürs Smartphone Ötztal, Sölden und Obergurgl-Hochgurgl als App fürs Smartphone 12 Nov, 2010
    • Radio auf Sommertour … Radio auf Sommertour … 11 Jul, 2007
    • Nicht hängen lässt …. Nicht hängen lässt …. 3 Mrz, 2007

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Stockerlplätze für Söldener Schischule
    • Next story Nachwuchs aus Vent auf Schiwoche
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG