• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Eben noch auf der Piste im Ötztal und das Video schon im Internet

    1
    • von Markus
    • in Allgemein · Sölden
    • — 9 Jan, 2009

    Eine innovative Sache wurde vom Schweizer Uhrenhersteller Swatch und mehreren Skigebieten, darunter auch Sölden, in diesem Winter umgesetzt. Unter dem Titel „Shoot my Ride“ kann sich das junge Freestylepublikum im Ötztal auf Ski oder Snowboard bei seiner Fahrt durch den mit Hindernissen gespickten Schneepark filmen lassen.

    shoot_my_ride.jpg

    Shoot my Ride vom Uhrenhersteller Swatch. Das Angebot
    bietet als eines von fünf Skigebieten auch Sölden im Ötztal an.
    Foto: swatch.com

    Die Sprünge werden dabei von mehreren Videokameras aufgezeichnet und am Ende des Laufs wird der gelungene Sprung oder der missratene Sturz auf einer Großleinwand im „Swatch Snowpark“ gezeigt.

    Doch hier hört die Sache noch nicht auf, denn alle aufgenommenen Filme werden auf der Seite des Uhrenstellers veröffentlich. Die internetaffine Jugend kann so alle Welt und besonders Freunde auf ihre Filme hinweisen und diese auch bewerten lassen. Hier kann man sich die Videos aus Sölden ansehen.

    Der Funpark in Sölden, vormals „Base“ jetzt „Swatch Snowpark“ ist derzeit eines von fünf Skigebieten (weiters Laax, Verbier, Tignes und Mottolino-Livigno) die dieses Konzept derzeit mit dem Uhrenhersteller anbietet.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Fußballfeinkost im Ötztal: GNK Dinamo Zagreb, Dynamo Kiew und Spartak Moskau Fußballfeinkost im Ötztal: GNK Dinamo Zagreb, Dynamo Kiew und Spartak Moskau 2 Jul, 2012
    • Ötztaler Krippenfreunde zeigten ihre Schmuckstücke Ötztaler Krippenfreunde zeigten ihre Schmuckstücke 10 Dez, 2009
    • Hannibal zum achten Mal am Rettenbachgletscher Hannibal zum achten Mal am Rettenbachgletscher 10 Apr, 2008
    • Das Ötztal als Höhepunkt für Archäologiefans Das Ötztal als Höhepunkt für Archäologiefans 17 Aug, 2010

    1 Comment

    1. Daniel sagt:
      12. April 2009 um 19:37 Uhr

      Leider funktioniert die HP mit shoot my ride nicht. Habe ich den falschen Explorer oder ist es ein grundsätzliches Problem?

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Quadrennen am Anfang vom Ötztal
    • Next story Da wurde geheult im Ötztal…
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG