• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Ein Sölder der auszog und in Norwegen sein Glück fand

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Sölden
    • — 12 Okt, 2011
    Der gebürtige Ötztaler Markus Nagele ist ein passionierter Angler und Jäger.

    Der gebürtige Ötztaler Markus Nagele ist ein passionierter Angler und Jäger. Foto: privat

    Vor mittlerweile 23 Jahren erlag der gebürtige Ötztaler Markus Nagele dem Ruf Skandinaviens. Der ausgebildete Gastronom zog 1988 von Sölden in die norwegische Hauptstadt Oslo. Zusätzlich zum privaten Glück machte Nagele Karriere in seiner neuen Wahlheimat und führt seit 1990 das Restaurant „Major – Stuen“ in Frederikstad. Dort leitet er nicht nur die Geschäfte: Als passionierter Koch verwöhnt er seine Gäste mit norwegischen Gerichten, die aus Produkten der Region hergestellt werden. Seine Tiroler Wurzeln lässt er durchklingen, indem er den Norwegern die österreichische Gemütlichkeit beibringt.

    TV-Auftritt machte Exil-Ötztaler bekannt
    Zu Popularität verhalf Markus Nagele und seinem Restaurant der Auftritt in der Fernsehsendung. „Hellstrom rydder opp“ im Jahr 2008. Das Format ähnelt dem deutschen „Rach der Restauranttester“ auf RTL. Seit der Ausstrahlung erhielt der Wahl-Norweger einiges an Aufmerksamkeit und er wird in seinem Restaurant noch heute auf die Sendung angesprochen. Sein Wissen in der Küche ließ Nagele mittlerweile als Co-Autor in vier Kochbücher einfließen.

    Gastauftritt in der alten Heimat
    Anlässlich eines Besuchs in Sölden lädt Koch Nagele zu einem österreichisch-norwegischen Abend ein. Schauplatz ist das à-la-carte Restaurant Wine & Dine seines Cousins Sigi Grüner. Am Freitag, 14. Oktober 2011, gewährt Nagele und sein Team einen Einblick in die skandinavische Küche mit einem Buffet von Fleisch- und Fischgerichten. Unterstützt wird er von seinem Kollegen Arild Karlsen und Küchenchef Alex van Hüllen vom Bergland Sölden. Das Angebot an Speisen ist vielfältig vom geräucherten Kleinhai bis hin zu gebratenen Walfleisch und Rentierfilet. Die Tiroler Küche ist mit „Wildfleisch Loabelan“ und Gemsenfleisch vertreten. Weitere Informationen und Anmeldung zum exklusiven Gourmetabend: Hotel Bergland, Sölden: T. 05254-22400

    Markus_Nagele und sein Kochkollege Arild Karlsen

    Gemeinsam mit seinem Kochkollegen Arild Karlsen lädt Markus Nagele zum norwegisch-österreichischen Abend. Foto: privat

    Share

    Tags: AustriaBerglandGourmetKulinarikNorgeNorwegenÖtztalSöldenTirol

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Dem Himmel so nah … Dem Himmel so nah … 5 Mai, 2007
    • Nicht mehr von den Ski runterzubringen … Nicht mehr von den Ski runterzubringen … 3 Jan, 2008
    • Oft verflucht und doch gebraucht … Oft verflucht und doch gebraucht … 9 Sep, 2008
    • Gewinnspiel auf oetztalblog.com – Dreihundertmal Ötztal Gewinnspiel auf oetztalblog.com – Dreihundertmal Ötztal 15 Feb, 2009

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Tirols größter Erntemarkt in Haiming feiert 25 Jahre
    • Next story Weitere Auszeichnung für das Naturhotel Waldklause
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG