• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Freie Fahrt für Radfahrer auf der Ötztaler Gletscherstraße

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Sölden
    • — 7 Juli, 2010

    Bereits zum dritte Mal übernehmen die Radfahrer für einige Stunden die Herrschaft auf der Gletscherstraße zum Rettenbachgletscher in Sölden. Beim 3. Ötztaler Radtag kann jeder ohne Zeitdruck die Herausforderung der kurvenreichen Gletscher-Strecke in Angriff nehmen. Wer seine persönliche Zeit schwarz auf weiß bestätigt haben will, für den steht in Sölden eine Zeitnehmungsmaschine bereit.

    otztaler_radtag_3_lorenzi.jpg

    Durchschnittlich 10 Prozent Steigung müssen auf der 13 Kilometer langen Strecke bewältigt werden. Foto: Lorenzi

    Zwischen 9 Uhr und 14 Uhr bleibt die Fahrt auf der 13 Kilometer langen Strecke mit 1.300 Höhenmeter und durschnittlich 11 Prozent Steigung den Pedalrittern vorbehalten, der motorisierte Verkehr wird ausgesperrt.

    Auf der Königsetappe der Deutschland Tour
    Die Fahrt von Sölden auf ca. 1.400 m zum Rettenbachgletscher auf 2.670 m ist etwas ganz Besonderes, denn bereits zweimal erhob die Deutschland Tour das Ötztaler Gletschergebiet zur Königsetappe bei der Tourplanung.

    otztaler_radtag2_-_lorenzi.jpg

    Der Rettenbachgletscher im Hintergrund erwartet die Teilnehmer des 3. Ötztaler Radtages. Foto: Lorenzi

    Der Start für den Ötztaler Radtag erfolgt bei der Parkgarage der Gaislachkoglbahn, das Ziel ist der Parkplatz des Rettenbachferners. Dort stehen nach der Absolvierung der 1.300 Höhenmeter Massagemöglichkeiten im Zielbereich bereit. Bei der Mautstation können sich alle Teilnehmer an der Labestation verköstigen. Im Ziel kann man im Rahmen eines geselligen Radlerfestes den Tag hervorragend ausklingen lassen. Radsportfans und Begleitpersonen kommen mittels Shuttlebusservice von Sölden auf den Rettenbachgletscher. Für die schnellsten Teilnehmer werden kleine Preise ausgelobt.

    Weitere Infos hier

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Unfreiwillige Weihnachtsferien für Söldener Skistar Florian Scheiber Unfreiwillige Weihnachtsferien für Söldener Skistar Florian Scheiber 15 Dez., 2009
    • Frühzeitiger Almabtrieb in Längenfeld Frühzeitiger Almabtrieb in Längenfeld 17 Sep., 2008
    • Da wurde geheult im Ötztal… Da wurde geheult im Ötztal… 10 Jan., 2009
    • Direktor des Ötztal Tourismus bei Fachtagung in Wien Direktor des Ötztal Tourismus bei Fachtagung in Wien 19 Okt., 2009

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Kinder aus Weißrussland auf Erholungsurlaub im Ötztal
    • Next story Das gesamte Ötztal im Radfieber
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG