• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Hitparadenstürmer "Ich+Ich" beim Ötztaler Winterfinale

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Sölden
    • — 5 Feb, 2009

    Obwohl derzeit im Ötztal noch die Wintersaison im vollen Gange ist, verspricht der Saisonabschluss zum 1. Mai am Rettenbachgletscher in Sölden einiges an Höhepunkten.

    ichundich.jpg

    „Ich&Ich“ am 1. Mai beim Gletscherfestival in Sölden.
    Foto: Felix Broede

    Die Musikfans anziehen wird vor allem das deutsche Pop-Ensemble „Ich+Ich“, das derzeit mit seinen Songs („So soll es bleiben“, „Vom selben Stern“) die Hitradios rauf und runter gespielt wird. Das Duo besteht aus Sänger Adel Tawil und Produzentin Annette Humpe.

    ich_ich_adel_tawil_300cmyk_-_felix_broede.jpg

    Die Soulstimme von „Ich&Ich“: Adel Tawil am 1. Mai ab
    15 Uhr am Rettenbachgletscher live zu erleben.
    Foto: Felix Broede

    Beim wichtigsten deutschen Musikpreis „ECHO“, der am 21. Februar stattfindet sind „Ich&Ich“ gleich dreimal nominiert. „Wir freuen uns, dass wir unseren Gästen zum Saisonausklang noch ein absolutes Highlight bieten können. Mit Ich + Ich kommt eine bemerkenswerte Band nach Sölden, die auf unseren deutschsprachigen Kernmärkten eine treue Anhängerschaft hat“ erklärt Oliver Schwarz, Direktor des Ötztal Tourismus.

    [youtube SaY1WEcjlmg]

    Ich&Ich: Vom selben Stern

    Infos zum Konzert – Saisonkarteninhaber können gratis zum Konzert
    Der Auftritt von „Ich+Ich“ in der Gletscher-Arena am Rettenbach findet um 15 Uhr statt. Eintritt:

    – Für Fußgänger/Nichtskifahrer am 1. Mai: 30,- Euro (inkl. Maut)

    – Für Wintersportler: Aufpreis auf die Tageskarte am 1. Mai: 11,- Euro auf den regulären Tarif
    (zB 41,- Euro + 11,- Euro = 52,- Euro für Erwachsene);
    Aufpreis 2-Tageskarte (30. April bis 1. Mai oder 1. bis 2. Mai): 5,50 Euro; Ab der Dreitageskarte ist
    der Eintritt im Preis inkludiert. Für Saisonkarteninhaber ist der Eintritt gratis.

    ich_ich_adel_tawil_2_300cmyk_-_felix_broede__2_.jpg

    Eines der angesagtesten Pop-Ensembles kommt nach
    Sölden am 1. Mai. Foto: Felix Broede

    Waterslide-Contest und Materialtest
    Die Besucher des Winterfinales am Rettenbachgletscher dürfen sich aber nicht nur über „Ich&Ich“ freuen, sondern bekommen ein vielfältiges Programm geboten. Vom 1. bis 3. Mai kann im Rahmen des „Maxxx Mountain Gletscherfestival“ das neueste Ski- und Snowboardmaterial der Saison 09/10 getestet werden. Zudem gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten: Skidoo- und Pistenbullyfahren sowie der bereits legendäre Water-Slide Contest. Also, zum Winterfinale die Badehose einpacken!

    [youtube tMFImbv5ccA]

    Der neueste Song von „Ich+Ich“: „Wenn ich tot bin“.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • 13.000 Fans sahen Schweizer Skitriumph im Ötztal 13.000 Fans sahen Schweizer Skitriumph im Ötztal 25 Okt, 2009
    • Hoteliers wurden fit gemacht … Hoteliers wurden fit gemacht … 16 Okt, 2007
    • Ötztal als Konkurrenz für das Klettermekka ‚Ķ Ötztal als Konkurrenz für das Klettermekka ‚Ķ 7 Jul, 2007
    • Fischbachchor im Museum Fischbachchor im Museum 7 Mrz, 2008

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Auf der karrieretechnischen Erfolgswelle im Ötztal
    • Next story Thermenlauf im Ötztal eröffnet die Laufsaison
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG