• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Japanische TV-Show zu Gast in der AREA 47 Tirol

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 18 Sep, 2012

    Mit wöchentlich 20 Millionen Fernsehzuschauern zählt die Unterhaltungssendung ITTEQ – Let’s challenge the world zu den erfolgreichsten Formaten des japanischen Senders Nippon TV. In der Show reisen die drei Reporterinnen der japanischen Comedygruppe „Morisanchu“ rund um die Welt und erleben zum Gaudium der Fernsehzuschauer einzigargtige Abenteuer und Erlebnisse. Vor kurzem stattete ein Filmteam der AREA 47, am Eingang zum Ötztal, einen Besuch ab und schon bald werden die Challenges der drei wackeren Darstellerinnen in Tirol über die japanischen Bildschirme flimmern.

    Jeden Sonntag verfolgn knapp 20 Millionen Japaner das Erfolgsformat, begeistern und amüsieren sich dabei, wenn sich die drei Protagonistinnen schier unlösbaren Herausforderungen stellen. Beim Besuch in der AREA 47 mussten gleich mehrere Aufgaben erledigt werden. Am frühen Morgen galt es sich im „Bierkistenstapeln“ zu beweisen, im Anschluss folgte dann an Österreichs höchste künstliche Outdoor-Kletterwand mit 27 m. Frei nach dem Motto „Klettern im Kimono“ kraxelte ein Teil des Trios im japanischen Nationalgewand in der Vertikalen.

    Klettern im Kimono
    Ihre zwei Kolleginnen wagten sich dann ins kühle Nass der Water AREA: Mit dem Bodyboard sowie dem Zipflbob bewältigten sie die 17 Meter hohe Wasserschanze. Wie es den Dreien bei ihren Abenteuern in Tirol erging, davon kann sich das japanische Publikum schon bald ein Bild machen. Die Sendung „ITTEQ – Let’s challenge the world“ erreicht im Durchschnitt einen Marktanteil von 18 bis 20 Prozent in Japan.

    Chris Schnöller, Marketingleiter der AREA 47, stand den Japanern während der Dreharbeiten mit Rat und Tat zur Seite und zeigte sich beeindruckt mit welchem Wagemut die Reporterinnen ihre Aufgaben meisterten. Wenn auch Japan bislang nicht zu den klassischen Zieldestinationen im Ötztal zählt, hilft die Show dabei die Marke AREA 47 – Europes ultimate outdoor playground global zu verbreiten. Merkbar wird dies nach der Ausstrahlung der jeweiligen Sendung, denn die Zugriffe auf die Homepage steigen dann deutlich an.

    Präsent auch in den USA
    Für das Format „Xtreme Waterparks“ gastierte auch der amerikanische Travel Channel in diesem Sommer in der AREA 47. Der Sender verfügt über eine Reichweite von allein 95 Millionen Haushalten in den USA und distribuiert seine Inhalte auch über Töchterunternehmen in der ganzen Welt.




    Share

    Tags: FernsehenITTEQJapanNippon TVÖtztalTirol

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Der Ötztal-Tower steht … Der Ötztal-Tower steht … 25 Okt, 2007
    • Der Ötztalblog auf Sendung Der Ötztalblog auf Sendung 12 Mrz, 2009
    • Der Hackl Schorsch … Der Hackl Schorsch … 8 Aug, 2007
    • Links der Woche – 37/2015 7 Sep, 2015

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Playboy-Fotoshooting für den „Wies’n“-Hasen 2012 in Sölden
    • Next story Stilsichere Ötztalerin beim Tiroler Dekowettbewerb
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG