• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Mit eigener Muskelkraft auf den Gletscher …

    1
    • von Markus
    • in Allgemein · Sölden
    • — 4 Jul, 2008

    Mit diesem Motto soll der „1. Ötztaler Radtag“ am 26. Juli zum Jedermann-Radtag auf den Gletscher anlocken. Die Straße auf den Rettenbachgletscher auf 2.670 Meter bleibt dann nämlich für den normalen Autoverkehr von 10 bis 15 Uhr gesperrt.

    Zu überwinden sind neben 13 Kilometer Länge auch durchschnittlich 11 Prozent Steigung. So bleibt es spannend, wieviele die Gletscherstraße ohne vorbeifahrende Zuschauer erklimmen wollen.

    Die Richtzeit für die Gletscherbezwingung wird dabei von Profi-Radfahrer Thomas Rohregger vorgegeben. Ob diese Zeit zu „knacken“ ist, bleibt fraglich, allerdings gibt es doch einige mögliche Kandidaten.

    Neben den heimischen Radclubs URC Ötztal und dem Ötzi Team aus Umhausen könnte auch ein Außenseiter das Rennen gegenüber den Profi machen. Sofern diese Person, denn auch antritt. Das ganze Tal kennt ihn vom Sehen, doch für viele ist er ein unbeschriebenes Blatt. Jener fleißigen Radler aus Längenfeld, der den hohen Treibstoffkosten abgeschworen hat und das ganze Jahr radelnderweise auf der Straße zu finden ist.

    War selbst die heimische Polizei am Anfang über soviel Hartnäckigkeit bei Wind und Wetter auf dem Zweirad erstaunt und kontrollierte den engagierten Radler zu Beginn vermehrt, gehört er jetzt schon zum fast täglichen Bild auf der Bundesstraße B186.

    Es bleibt also spannend ober der Radkönig der B186 auch zum Gletscherkönig wird.

    rohregger_gletscherstrasse.jpg

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Kunst am Eingang zum Ötztal Kunst am Eingang zum Ötztal 3 Jan, 2009
    • Vom Gletschersieg … Vom Gletschersieg … 30 Jul, 2007
    • Florentine Prantl, Kulturarbeiterin 5 Antworten von Florentine Prantl 27 Feb, 2013
    • Ötztaler Chartstürmer am Giggijoch in Sölden Ötztaler Chartstürmer am Giggijoch in Sölden 28 Feb, 2009

    1 Comment

    1. Schuhmann Ralph sagt:
      27. Juli 2008 um 09:53 Uhr

      Wunderschöne Veranstaltung, wann hat man schon eine so schöne Alpenstraße ohne Autoverkehr zur Verfügung.zum Nulltarif incl. Verpflegungsstation. Großes Lob an den Veranstalter und allen Helfern.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Musikalisches Gewitter über Längenfeld …
    • Next story Keine vierhunderttausend Jahre …
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG