• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Ötztaler Bergretter rüsten sich für den Sommer

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Längenfeld · Ötztal
    • — 4 Jul, 2012

    Spektakulärer Übungsszenario der Ötztaler Bergretter: Die Helfer mussten eine verletzte Person aus dem Burgsteiner Klettersteig bergen. Foto: Bergrettung Längenfeld/Adriano Raffl

    Die Wander- und Klettersaison hat begonnen und lockt wieder zahlreiche Menschen in die Ötztaler Bergwelt. Für die heimischen und wohlgemerkt ehrenamtlichen Bergretter resultiert die Sehnsucht vieler Menschen, sich im Gebirge zu bewegen, zu vermehrten Einsätzen. Um auf alle möglichen Eventualitäten vorbereitet zu sein, organisierte die Ortsstelle Längenfeld vor Kurzem eine Gemeinschaftsübung, an der insgesamt 31 Bergretter aus Gries, Sölden und Längenfeld teilnahmen.

    Realistische Unfallszenarien als Übung
    Im Rahmen eines Stationsbetriebes mussten die Helfer verschiedene Unfallszenarien erledigen, unter anderem die Bergung eines Wanderers oder die Versorgung und den Abtransport von „Verletzten“ im Gelände. Sehr realistisch auch die finale Aufgabe: Hier galt es eine verletzte Person aus dem viel begangenen Burgsteiner Klettersteig aus einer Höhe von 230 m zu bergen. Die folgende Abschlussbesprechung hielt man in Burgstein ab, wobei die Verantwortlichen auf die gute Zusammenarbeit der einzelnen Ortsstellen hinwiesen.

    Versorgung und anschließender Abtransport eines Verletzten.

    Weitere Informationen unter: www.bergrettung-laengenfeld.at

    Share

    Tags: BergeBergrettungLängenfeldÖtztalSicherheit

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Ein Hauch von Kitzbühel beim Weltcup in Sölden Ein Hauch von Kitzbühel beim Weltcup in Sölden 30 Okt, 2009
    • Tipps vom Haubenkoch Martin Sieberer für Ötztaler Schüler Tipps vom Haubenkoch Martin Sieberer für Ötztaler Schüler 17 Jul, 2012
    • Eiszeit beim Ötztal Tourismus … Eiszeit beim Ötztal Tourismus … 12 Okt, 2007
    • 30 Jahre Fischbachchor Längenfeld: Starke Stimmen aus dem Ötztal 18 Mrz, 2013

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Fußballfeinkost im Ötztal: GNK Dinamo Zagreb, Dynamo Kiew und Spartak Moskau
    • Next story Mit GPS-Gerät auf Schatzsuche im Ötztal
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG