• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    5 Antworten von Hubert Koler

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Interviews · Obergurgl-Hochgurgl · Ötztal
    • — 8 Feb, 2014
    Hubert Koler prägte fast 40 Jahre das Geschehen in Obergurgl-Hochgurgl aktiv mit.

    Der gebürtige Imsterberger Hubert Koler fand in Obergurgl seine neue Heimat.

    Fast vier Jahrzehnte gestaltete und lenkte Hubert Koler die Entwicklung von Obergurgl-Hochgurgl im Rahmen seiner Tätigkeit beim Tourismusverband mit. Sein Faible für die schönen Dinge konnte er als Kunstreferent von Ötztal Tourismus ausleben, wofür er mit dem Titel als „Kulturminister“ geadelt wurde. Seit Ende 2013 genießt er seinen wohl verdienten Ruhestand, in dem vermehrt Zeit für die vielfältigen Hobbys bleibt.

    1. Das Ötztal ist für mich:
    Nach 37 Jahren der Auswanderung von meiner Heimatgemeinde Imsterberg und 36 Jahren im Dienste des Ötztaler Tourismus ein liebgewonnenes Tal, das mit seinen Menschen  mehr als meine zweite Heimat geworden ist.

    2. Das muss man gesehen/ausprobiert haben:
    Die Aussicht vom Top Mountain Star  bzw. auch vom Gipfel des Wurmkogl (3.080 m) nach Süden –  manchmal zu beobachten ist auch das Phänomen der klassischen Föhnmauer am Alpenhauptkamm,  ein eindrucksvolles Schauspiel.

    3. Mein Rückzugsort im Tal:
    Ist eigentlich die Verlängerung über das Timmelsjoch – im Hinterpasseier gibt es kleine, gemütliche Almen, die ich gerne besuche. Manche sind auch an spürbaren Kraftplätzen, die  schon Prof. Gernot Patzelt ( auch als Hobbyarchäologe) erforscht hat.

    4. Dialektbegriffe, die kein Ötztal Urlauber versteht:
    „Beferdestig“ und „Bresthaft“ – so gut wie einen schweren Kopf  und etwas grippig verkühlt. Im Ventertal werden die Ribisl (Johannisbeeren)  „Olkachen“  genannt.

    5. Hier könnte ich es mir auch vorstellen zu leben (außerhalb des Tals):
    Ich bin ein großer Fan  der Gardasee-Region, besonders schön und atmosphärisch ist die Bucht von Salò, ganz im Süden.

    Share

    Tags: Hubert KolerKulturObergurglObergurgl-HochgurglÖtztalTirol

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Theater langweilt dich? – Dieses Stück ändert deine Meinung 5 Sep, 2014
    • Hansjörg Auer, Kletterer 5 Antworten von Hansjörg Auer 28 Nov, 2012
    • Musikalisches Großprojekt im Ötztal 2009 Musikalisches Großprojekt im Ötztal 2009 28 Dez, 2008
    • Sommer am Nedersee im Ötztal Sommer am Nedersee im Ötztal 15 Jul, 2012

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Premiere bei der Bergrettung Längenfeld
    • Next story 10 gute Gründe, warum es hier weiter geht.
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG