• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    859,04 Kilometer und 16.849 Höhenmeter in sieben Tagen

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 22 Jul, 2008

    Vom 6. bis 12. Juli fand das Straßenrennen „Tour Transalp“ statt. In sieben Etappen führte die Strecke von Oberammergau (BRD) bis nach Bibione (ITA). Die Teilnehmer hatten 859,04 Kilometer und 16.849 Höhenmeter dabei zu bewältigen.

    Unter den Etappenorten war auch die Ötztaler Tourismusmetropole Sölden. Weiterer Ötztaler Beitrag ist die Teilnahme von vier heimischen Radsportlern des URC Ötztal im Kreise der ingesamt 550 Zweiterteams. Christian Tauferer und Emanuel Nösig (URC Ötztal 1) kamen in der Klasse Herren auf den 83. Rang mit einer Zeit von 32:08.17,6, was gleichzeitig den 148. Gesamtrang bedeutet. In der Klasse Grand Masters (über 100 Jahre) erreichte das Team URC Ötztal 2 mit Charly Riml und Joachim Kuen den 52.Rang mit einer Zeit von 39:29.02,9. Dies entspricht im Gesamtklassement den 415. Rang.

    transalp.jpg

    Gut in Bibione angekommen: Christian Tauferer, Charly Riml,
    Emanuel Nösig und Joachim Kuen.¬† Foto: privat

    transalp4.jpg

    Die Tourteilnehmer auf der Fahrt Richtung Sölden.

    transalp2.jpg

    transalp3.jpg

    Emanuel Nösig bei der Fahrt Richtung Ziel in Sölden.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Harry auf Hüttentour im Ötztal – Im Fernsehen am 4. Jänner 2009 Harry auf Hüttentour im Ötztal – Im Fernsehen am 4. Jänner 2009 15 Dez, 2008
    • Teuflisches Treiben auch im Ötztal Teuflisches Treiben auch im Ötztal 23 Nov, 2009
    • Ötztal eröffnet Langlauf-Saison mit Nachtsprint in Niederthai Ötztal eröffnet Langlauf-Saison mit Nachtsprint in Niederthai 28 Dez, 2011
    • Auch die Wintersportler sind im Ötztal auf Trainingslager Auch die Wintersportler sind im Ötztal auf Trainingslager 15 Jul, 2009

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story SV Längenfeld als guter Gastgeber gegen den HSV
    • Next story The Sweet rockten im Tal
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG