• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    ADAC SkiGuide kürt das Ötztaler Pistenangebot

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Obergurgl-Hochgurgl · Oetz · Ötztal · Sölden
    • — 27 Dez., 2010


    Zum vierten prämierte der ADAC Skiguide die Top-Skigebiete der Alpen. Das Ötztal stellte dabei erneut seine Schneekompetenz unter Beweis. Nachdem man bereits im Vorjahr in der Kategorie Alpin den zweiten Platz belegte, verteidigte man auch heuer diesen Platz gegen starke Mitbewerber.

    Das Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl eröffnet traditionell jedes Jahr als eines der ersten Winterskigebiete.

    Mit 17 Millionen Mitgliedern gilt der ADAC (Allgemeine Deutsche Automobil Club) als weltweit zweitgrößte Vereinigung dieser Art. Hilfestellung erhalten die Mitglieder nicht nur im Verkehrsalltag, sondern auch bei der Wahl des geeigneten Reisezieles.

    Hohes Niveau der Ötztaler Skigebiete
    In Sachen Wintersport zählt der ADAC Skiguide als anerkannter Wegweiser durch den schier unüberschaubaren Dschungel an Destinationen.  In der Auflage 2010/2011 reihten die Tester das Ötztal als Gesamtdestination in der Kategorie Alpin erneut auf den zweiten Rang. „Dieses Ergebnis bestätigt die ständige Weiterentwicklung im Ötztal. Die anderen Destinationen investieren auch fortlaufend in die Qualität. Zweimal hintereinander unter den besten Drei zu landen, unterstreicht einrucksvoll das hohe Niveau des Ötztaler Skiangebotes“, so Thomas Biersack, Chefredakteur des ADAC-Skiguide.

    In der Königsdisziplin Alpin des ADAC Skiguide platzierte sich das Ötztal erneut auf Rang Zwei. Foto: ADAC

    Player auf dem internationalen Parkett
    Zwischen dem Erstplatzierten, dem grenzüberschreitenden „Matterhorn Ski Paradise“ und dem schweizerisch-französischen „Les Portes du Soleil“ auf Rang 3, landete das Ötztal als Taldestination auf dem zweiten Platz.

    Mehr als 300 Pistenkilometer, Schneesicherheit von November bis Anfang Mai überzeugten die Tester. Foto: Ötztal Tourismus

    „Dieser Erfolg beweist, dass wir im Ötztal nicht am Status Quo festhalten, sondern daran arbeiten, das Niveau weiter zu heben“, so Oliver Schwarz, Direktor Ötztal Tourismus. Er weist auf die massiven Investitionen hin, die 2010 im Ötztal getätigt wurden. Als Meilenstein präsentiert sich die neue Gaislachkoglbahn in Sölden, die in Sachen Technik und Architektur besticht. Das Zentrum-Shuttle verbindet Sölden mit dem Anfängerskigebiet Innerwald. Hinzu kommt die Fertigstellung des Speichersees Panorama, der mit einem Fassungsvermögen von 405.000 Kubikmeter die Schneekompetenz von Sölden festigt. Auch im benachbarten Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl investierte man in diesem Jahr hinsichtlich der Beschneiung und dem Pistenangebot.

    Share

    Tags: ADACADAC SkiguideAlpinObergurgl-HochgurglOetzÖtztalSkigebiet TestSölden

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Heimische Kicker auf Hallen-Einsatz im Ötztal Heimische Kicker auf Hallen-Einsatz im Ötztal 21 Dez., 2008
    • 24-Stunden-Benefiz-Spinning-Marathon im AQUA DOME 24 Stunden für den guten Zweck am Rad 11 Dez., 2013
    • Auf das Radl, fertig, los … Auf das Radl, fertig, los … 27 Juni, 2007
    • Zum traditionellen Zeltfest … Zum traditionellen Zeltfest … 13 Aug., 2007

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Ötztal als Treffpunkt der Biathlon-Anhänger
    • Next story Gratulation an Längenfelder Hochwürden
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG