• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Der Preis ist heiß: Österreichische Sauna-Staatsmeisterschaft 2012 im Ötztal

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Längenfeld · Ötztal
    • — 2 Nov., 2012

    Alexander Hausegger ist bereit für die Sauna-Staatsmeisterschaft 2012 im Aqua Dome im Ötztal.


    Der wohl schweißtreibendste Kräftevergleich dieses Jahres, geht am kommenden Wochenende im Aqua Dome – Tirol Therme Längenfeld über die Bühne. Insgesamt 25 Teilnehmer aus ganz Österreich messen sich bei der diesjährigen Sauna-Aufguss-Staatsmeisterschaft. Darüber hinaus steht noch ein Weltrekordversuch auf dem Programm.

    Am 10. und 11. November 2012 wird der Aqua Dome in Längenfeld zum Schauplatz für ein Kräftemessen der ganz besonderen Art. Zur diesjährigen Ausgabe der österreichischen Sauna-Aufguss-Staatsmeisterschaft versammelt sich die nationale Saunameister-Elite im Ötztal und versucht die Gäste in der Therme gekonnt zum Schwitzen zu bringen.

    Hohe Kunst des Saunagangs
    Der Wettbewerb hat den Anspruch ernst enommen zu werden: Während bei anderen Veranstaltungen lediglich ermittelt wird, wer die Hitze in der Sauna am längsten aushält, geht es bei der Aufguss-Staatsmeisterschaft um handwerkliche Fähigkeiten und die Art und Weise, wie der Aufguss präsentiert wird. „Die 2.000 Quadratmeter große Saunawelt im Aqua Dome ist für uns die ideale Location, um den Wettbewerb abzuhalten“, erklärt Veranstalter Gerhard Liebmann.

    Lokalmatador aus dem Ötztal
    Unter den 25 Athleten befindet sich mit dem Ötztaler Alexander Hausegger auch der amtierende Tiroler Landesmeister in der Disziplin Sauna-Aufguss. Der Längenfelder ist ausgebildeter Saunameister und seit einigen Jahren im Aqua Dome tätig. Er freut sich, dass die Staatsmeisterschaft heuer im eigenen Betrieb Halt macht. Sein erklärtes Ziel ist es, sich für den Einzug ins Top-10-Finale zu qualifizieren. Mit dem Heimvorteil und einer Portion Glück sollte das gelingen.

    Heimvorteil für den Ötztaler Alexander Hausegger: Der amtierende Tiroler Meister im Sauna-Aufguss lädt alle Saunafans ein, dem Wettbewerb in der Schluchtensauna des Aqua Dome beizuwohnen.

    Paradiesische Gelegenheit für Saunafans
    Alle Anhänger der Saunakultur dürfen sich am Samstag, 10. November und Sonntag, 11. November auf ein besonderes Vergnügen freuen. Als Gäste des Aqua Dome können sie an zwei Tagen aus über 45 verschiedenen Aufgüssen wählen. Am ersten Tag stehen 25 verschiedene Varianten auf dem Programm, im Finale weitere 20. Neben der Meinung einer Fachjury fließt auch das Votum der Besucher in die Bewertung mit ein. Beginn ist jeweils um 10 Uhr.

    Musikalischer Hitzerekord
    Einer außergewöhnlichen Herausforderung stellen sich zwei Tiroler Musiker: Sie wollen den bisherigen Weltrekord im „Musizieren während eines Sauna-Aufgusses“ überbieten. Sollte die aktuelle Bestmarke geschafft werden, winkt ein Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde.

    Share

    Tags: Aqua DomeblogtirolÖtztalSaunaThermeTirol

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Das Glück der Erde … Das Glück der Erde … 4 Nov., 2007
    • Theater langweilt dich? – Dieses Stück ändert deine Meinung 5 Sep., 2014
    • Ötztaler Radmarathon 2013 - Emanuel Nösig, bester Ötztaler. Die Ötztaler Wertung beim Radmarathon 2013 29 Aug., 2013
    • Vermisst wird die wahre "Miss Ötztal" Vermisst wird die wahre "Miss Ötztal" 18 Feb., 2007

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Winterstart in Sölden am Giggijoch
    • Next story MK Längenfeld als Botschafter des Ötztals beim Traubenfest in Meran
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG