• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Alpine X-Games im Ötztal …

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 27 Mai, 2007

    … so ähnlich jedenfalls die Zielrichtung des Top2bottom-Contests, für das zehn Spitzensportler eine Richtzeit aufstellten, begleitet von Kameras.

    Die zehn modernen Heroen listen sich wie folgt auf: Isidor Grüner aus Österreich (Vizeweltmeister im Skiercross), Mathias Roten aus der Schweiz (Speedflying, 2x World Cup-Sieger Team-Paragliding), Amelie Kober aus Deutschland (Snowboard-Silber Turin 2006, WM Arosa 2007), Roli Hafner aus der Schweiz (Skateboard Downhill, „Stand Up King“), Dominik Steffen aus der Schweiz (Top-Paraglider, Acro-Pilot), Max Longrees aus Deutschland (Streetbiking, Amateur-Weltmeister Ironman Hawaii), Manuel Bustelo aus Argentinien (Mountainbike Freerider, Anden-Erstbefahrungen), David Lama aus Österreich (Klettern, u.a. Europameister Bouldern 2007), Christian Schiester aus Österreich (Running, u.a. Sieger Himalaja Run) und Schorschi Schauf aus Deutschland (Kajak-Abenteurer, Erstbezwinger Rheinfall)

    Was ist nun die Aufgabenstellung des Ganzen: Start ist die Wildspitze als höchster Gifpel der Ötztaler Alpen auf 3.774 Metern im Anschluß müssen die Teilnehmer 3.075 Höhenmeter und 70 Kilometer von der Spitze an die Talebene so schnell als möglich zurücklegen.

    Die Bestzeit lautete dann fünf Stunden, zwei Minuten und 50 Sekunden.

    Weitere Infos zum Ganzen unter: www.top2bottom.eu

    top_2_bottom.JPG

    Hier die zehn Topathleten, die die Richtzeit für kommende Herausforderer setzten.
    Foto: Uwe Fischer

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Naturhotel Waldklause in Längenfeld Links der Woche (KW 49): Top-Ausbilder, Skiverleih-Test und Retro-Foto 4 Dez, 2013
    • MK Längenfeld als Botschafter des Ötztals beim Traubenfest in Meran MK Längenfeld als Botschafter des Ötztals beim Traubenfest in Meran 5 Nov, 2012
    • Einweihung Einsatzzentrum Sölden – Teil 2… Einweihung Einsatzzentrum Sölden – Teil 2… 26 Jun, 2007
    • Europas höchste Gletscherstraße gehörte den Radfahrern Europas höchste Gletscherstraße gehörte den Radfahrern 19 Jul, 2011

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Ötztaler Touristiker holen sich die Silbermedaille …
    • Next story Sölden feiert Beziehungen mit Japan
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG