• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Architekturpreis für Gaislachkoglbahn in Sölden

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal · Sölden
    • — 4 Nov, 2013
    Bergstation Gaislachkoglbahn

    Bauherrenpreis der BTV für die Bergstation der Gaislachkoglbahn in Sölden. Foto: BTV / Markus Bstieler

    Zum 7. Mal lobte die Bank für Tirol und Vorarlberg ihren Bauherrenpreis aus. Insgesamt wurden 148 Projekte eingereicht, aus denen pro Bundesland drei Sieger gekürt wurden. Im Trio der Vorzeigebauten findet sich die Bergstation der Gaislachkoglbahn auf 3.048 m in Sölden.

    Laut dem Vorstandssprecher der westösterreichischen Regionalbank, Peter Gaugg, soll der Bauherrenpreis eine Wertschätzung der Architekten und Planer darstellen sowie die Rolle der jeweiligen Bauherren unterstreichen. „Gelungene Architektur ist ein Beitrag an die Gesellschaft“, betont Gaugg. Die Jury um Paola Maranta, Heinz Tesar und Otto Kapfinger reihte in diesem Jahr auch ein Projekt aus dem Ötztal in die Riege der Sieger. Neben der Wohnanlage Probstenhofweg Innsbruck, dem Bürogebäude der Firma Holzbau Lusser in Heinfels findet sich auch das Projekt der Ötztaler Gletscherbahn unter den Preisträgern im Jahr 2013. Die vom Innsbrucker Architekturbüro Obermoser geplante Station der Gaislachkoglbahn auf über 3.000 m komplettiert das Siegertrio aus dem Bundesland Tirol.

    Weiterer Award für Gaislachkoglbahn

    Das Fachmagazin „Internationale Seilbahn Rundschau“ vergab bereits im April 2013 zum zweiten Mal den „ISR Architektur Award“. Die Jury musste über ingesamt 35 Projekte aus Österreich, der Schweiz und Italien befinden. In der Kategorie Gesamtprojekte, mit neun Einreichungen. erhielt die Gaislachkoglbahn den ersten Preis, wie auch die Wildspitzbahn am benachbarten Pitztaler Gletscher.

    Mittelstation Gaislachkoglbahn Sölden.

    Die Gaislachkoglbahn wurde mit dem Award der Fachzeitschrift Internationale Seilbahn Rundschau ausgezeichnet.

    Share

    Tags: ArchitekturGaislachkoglbahnObermoserÖtztalSeilbahnSölden

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Ökologisch korrekte Verbindung zweier Skigebiete im Ötztal Ökologisch korrekte Verbindung zweier Skigebiete im Ötztal 16 Dez, 2009
    • Ötztal Tourismus entdeckt das moderne Internet Ötztal Tourismus entdeckt das moderne Internet 16 Feb, 2008
    • Gäste entschieden im Ötztal selber über den Preis – Ergebnisse liegen vor Gäste entschieden im Ötztal selber über den Preis – Ergebnisse liegen vor 20 Okt, 2009
    • 5 Antworten von Hubert Koler 8 Feb, 2014

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Das Ötztal im Fokus: Neues Buch über das längste Tiroler Seitental
    • Next story Dritte Auflage von sportlicher Benefizveranstaltung im Aqua Dome
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG