• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Das weisse Gold wird gefördert im Ötztal …

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Obergurgl-Hochgurgl
    • — 14 Jan, 2008

    GURGL. Nicht kleckern sondern klotzen – Nach dieser Devise wurden zur heurigen Wintersaison wieder Millionen an Euros in den Skigebieten in Sölden und Gurgl investiert. Während man in Sölden Europas größte Einzel-Beschneiungsanlage um 23 Millionen Euro baute, investierte man in Obergurgl-Hochgurgl sowohl in neue Lifte als auch Beschneiungsanlagen. Summa Sumarum addierten sich die Ausgaben laut den Betreibern auf 35 Millionen Euro für drei neue Achter-Kabinenbahnen in Obergurgl-Hochgurgl inklusive Berggastronomie, Speicherteich und Beschneiungsanlage.

    Der historische Einer-Sessellift auf die Hohe Mut in Obergurgl wurde durch die Gaisbergbahn ersetzt, die in zwei Sektionen die Wintersportler ans Ziel bringt. In Hochgurgl gibt es anstelle des „Schermer-Sessellift“ nun die „Top Schermer Bahn 3000“.

    Zur Eröffnung gratulierte Ingo Karl als Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen Österreichs: „Obergurgl-Hochgurgl demonstriert mit diesen Investitionen Weitblick und sichert für die Zukunft seine Kernargumente – von höchster Schneesicherheit über moderne Aufstiegshilfen ohne Wartezeiten bis hin zu den spektakulären Abfahrten von der berühmten Hohen Mut ab“.

    Mit den neuen Bahnen steigerte sich die Förderleistung auf 39.400 Personen pro Stunde, womit man „lästiges“ Anstellen von Seiten der Liftbetreiber ausschließen will.

    2008-01-13_bahn.jpg

    Die Gondelbahn am Gaisberg wird schiffsmässig von Schauspieler Christian Tramitz
    (Bullyparade) getauft.

    2008-01-13_bahn1.jpg

    Seilbahnbehörde in der Mitte. Attila Scheiber, Alban Scheiber sen.,
    Behördenvertreter Jörg Schröttner und Alban Scheiber jun.

    2008-01-13_bahn2.jpg

    TVB-Direktor Oliver Schwarz, Christian Tramit und Sasha
    Falkner (Bergbahnen Obergurgl).

    2008-01-13_bahn3.jpg

    Der Ballonflug des Pianisten musste aufgrund des starken Windes
    abgesagt werden.

    2008-01-13_bahn4.jpg

    Christian Flühr will 264 Stunden am Stück skifahren. Sein
    Weltrekordversuch begann am 11. Jänner in Gurgl bei der Eröffnung.

    2008-01-13_bahn5.jpg

    Gondelpartie von Bergbahner Jakob Falkner und LH Herwig van Staa.
    Fotos: Ötztal Tourismus (6)

    gurgl_2008-1-von-1.jpg

    Neue Schneekanonen für die Skipisten in Obergurgl-Hochgurgl.
    gurgl_2008-1-von-1-2.jpg

    So sehen die Gondeln des Top Schermer 3000 aus.

    gurgl_2008_4.jpg

    Die Gaisbergbahn in Aktion.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Dachgleiche geschafft: Aqua Dome feiert Dachgleiche geschafft: Aqua Dome feiert 23 Jul, 2012
    • Ötztaler Hannibal räumt ab in Salzburg Ötztaler Hannibal räumt ab in Salzburg 4 Dez, 2008
    • SC Sölden mit Spitzenläufern und -trainern SC Sölden mit Spitzenläufern und -trainern 21 Mrz, 2007
    • Skifahren in Obergurgl-Hochgurgl. Foto: Ötztal Tourismus Platz 1 für die Skiregion Obergurgl-Hochgurgl zum Saisonstart 2013 12 Nov, 2013

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Nicht nur am Berg präsent …
    • Next story Schlittenhunderennen in Längenfeld
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG