• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Die deutschen TV-Stationen klinken sich aus …

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal · Sölden
    • — 23 Okt., 2007

    … vom Weltcupfauftakt der alpinen Skistars in Sölden. Wenn Raich, Maier & Co am Wochenende am Rettenbachgletscher zum 10. Mal die alpine Saison eröffnen bleibt im deutschen Fernsehen die Mattscheibe dunkel. Trotz intensiver Bemühungen von Seiten der Ötztaler Touristiker konnte kein deutscher Fernsehsender gefunden werden, der die Live-Bilder von 3.000 Meter in die deutschen Wohnzimmer liefert.

    Nach ARD und ZDF sprang auch das Bayrische Fernsehen ab. Obwohl geschätzte 30.000 Skifans am Wochenende ins Ötztal pilgern werden um die Skistars hautnah zu erleben und mehrere hunderttausend ORF-Seher das Rennen vor dem Bildschirm verfolgen, bleibt in Sölden die Hoffnung, dass 2008 ARD und ZDF wieder live beim Rennen dabei sind. Ansonsten hört man von prominenten Stimmen der heimischen Touristiker stelle sich bald die Sinnfrage, ob der Aufwand weiterhin gerechtfertigt ist. Heimlicher Wunsch ist deshalb in Sölden, dass am Wochenende zumindest ein deutscher Skifahrer am Stockerl steht.

    img_0646.jpg

    Das österreichische Fernsehen ORF überträgt wie gewohnt den Weltcupauftakt
    aus Sölden live.
    img_0176.jpg

    Rund 20 Millionen Euro wurden in Sölden in neue Beschneiungsanlagen
    investiert, wie hier am Rettenbachgletscher.

    img_0180.jpg

    Bereit für den Weltcup in Sölden. Der Rettenbachgletscher präsentiert
    sich mit besten Bedingungen.

    img_0647.jpg

    Nebulöse Situation: 2008 hofft man, dass neben ORF auch die deutschen
    Anstalten wie ARD und ZDF wieder live aus Sölden übertragen.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Längenfelder Fußballer trainieren für Rückrunde Längenfelder Fußballer trainieren für Rückrunde 19 Feb., 2008
    • Ötzi-Dorf in der Versenkung … Ötzi-Dorf in der Versenkung … 4 Nov., 2007
    • Mit eigener Muskelkraft auf den Gletscher … Mit eigener Muskelkraft auf den Gletscher … 4 Juli, 2008
    • Ötztaler Jungmusikerinnen bei "Mei liabste Weis" Ötztaler Jungmusikerinnen bei "Mei liabste Weis" 12 Feb., 2009

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Vorauftakt für den Ski Weltcup in Sölden …
    • Next story Söldener Leseratten trafen sich …
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG