• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Nachdenken über die Preise für den Winterurlaub im Ötztal

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Obergurgl-Hochgurgl
    • — 6 Nov, 2009

    Am Freitag, den 13. November 2009 erfolgt die dritte Auflage des Tourismusgipfels auf der Hohen Mut in Obergurgl. Im Rahmen der heurigen Diskussionsrunde steht die Frage über das Verhältnis von „Preis und Wert im Winterurlaub“.

    Mit dem Live Quality Check überließen in diesem Sommer einige Längenfelder Touristiker ihren Gästen während einer Woche die Preisfindung. Die Bilanz ist für die Gastgeber und Gastronomen zufriedenstellend, hielten die Urlauber doch die Sommerpreise im Ötztal überwiegend für angemessen. Doch wie verhält es sich im Winter?

    Es werden sich kaum Tourismusbetriebe finden, die sich für solch ein Experiment im Winter hergeben, denn diese Saison ist nach wie vor die „Cash-Cow“. Doch diese gerät unter Druck, denn einige Tourismusprofis stellen sich die Frage: „Kommen die Gäste in diesem Winter und wie viel ist ihnen der Winterurlaub tatsächlich wert?“ Darüber diskutieren am 13. November auf der Hohen Mut Touristiker- und Journalisten miteinander.

    2009-10-28_hohe_mut_2.jpg

    Nachdenken auf 2.600 Meter auf der Hohen Mut in Obergurgl.
    Foto: Ötztal Tourismus

    Touristiker und Experten aus dem gesamten Alpenbogen
    In diesem Jahr erfährt der Tourismusgipfel eine Erweiterung indem Vertreter aus Deutschland und der Schweiz dabei sind.
    „Das Ötztal ist eine der führenden Alpendestinationen. Mit dem Skiweltcup in Sölden, dem Gletscherskigebiet und Obergurgl-Hochgurgl als einem der schneesichersten Skigebeite der Alpen wird bei uns der alpine Wintertourismus eingeläutet. Diese Verantwortung für den alpinen Wintertourismus drücken wir auch dadurch aus, dass wir Touristiker aus allen Ländern des Alpenraumes einladen, bei uns über die Gegenwart und die Zukunft der Branche zu diskutieren“, so Oliver Schwarz, Direktor des Ötztal Tourismus.“

    Unter den Diskutanten in Obergurgl: Thomas Reisenzahn (Geschäftsführer Österreichische Hoteliervereinigung), Elisabeth Gürtler (Hotel Sacher, Wien), Michaela Reitterer (Boutiquehotel Stadthalle Wien und GF der Easy Hotels Österreich) sowie als heimische Vertreterin Angelika Falkner (Central Spa Hotel Sölden). Am Podium sitzen ebenso: Oskar Hinteregger (Österreich Werbung – Leitung Deutschland), Josef Margreiter (Geschäftsführer Tirol Werbung), Urs Zenhäusern (Geschäftsführer Wallis Tourismus), Stefan Schwarz (Geschäftsführer Salomon Österreich) sowie der Präsident des internationalen Skilehrerverbandes Riet Cambell.

    ?úbertragung „live“ im Internet
    Wer nicht die Gelegenheit hat, direkt vor Ort zu sein, kann den Tourismusgipfel auch direkt per Live-Streaming im Internet verfolgen. Auch der interaktive Austausch zwischen Internetnutzern und den Diskutanten wird möglich sein. Weitere Informationen dazu hier.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Das Naturhotel Waldklause in Längenfeld wird um eine Natur Spa Anlage erweitert. Ötztaler Vorzeigehotel mit neuer Natur Spa Anlage 6 Jun, 2011
    • Musikalischer Start im Ötztal ins Jahr 2009 Musikalischer Start im Ötztal ins Jahr 2009 1 Jan, 2009
    • Ötztal bereit für den Langlauf-Nachtsprint Ötztal bereit für den Langlauf-Nachtsprint 26 Mrz, 2009
    • Verbindender Brückenbau im Ötztal Verbindender Brückenbau im Ötztal 16 Dez, 2008

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Ötztal Apotheke in Sölden im neuen Glanz
    • Next story Ötztaler Idee für neuen BMW-Spot übernommen?
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG