• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Ötztaler Berge in der englischen Skihalle

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 8 Mai, 2009

    Wie bereits hier angekündigt, wurde die Ötztaler Präsenz in der ersten Skihalle Londons nun Realität. Der Ötztal Tourismus ist nun Exklusivpartner von Englands größter Indoor-Skianlage. Diese liegt rund 40 Kilometer außerhalb von London, in der 80.000 Einwohnerstadt Hemel Hempstead, im sogenannten „Speckgürtel“ der britischen Hauptstadt.

    aussenansicht_snowcentre.jpg

    Das „Snowcentre“ in Hemel Hempstead von außen.

    Die englischen Investoren rechnen mit bis zu 250.000 Skifans im Jahr, die dem Wintervergnügen in der Halle nachgehen wollen. Die Dimensionen des neuen „Snowcentre“ betragen 160 Meter in der Länge und 30 Meter in der Breite. Die Kosten für das Projekt beliefen sich auf rund 26 Millionen Euro.

    Zum Pre-Opening war auch das Ötztal vertreten, mit einer eigenen Delegation sowie einem Demoteam der Skischulen Sölden-Hochsölden, Vacancia und Obergurgl. Als touristischer Exklusivpartner der Halle wirbt der Ötztal Tourismus gemeinsam mit den Bergbahnen Sölden und Gurgl mit den Marken Sölden und Obergurgl-Hochgurgl. Präsentiert werden diese auf bis zu 12 Meter hohen und bis zu 160 Meter langen Megapostern mit verschneiten Berggipfeln des Ötzales.

    gurgler_demoteam.jpg

    Voll im Ötztaler Design sieht das „Snowcentre“ von innen aus.

    „Großbritannien ist ein traditionell starker Herkunftsmarkt von Obergurgl-Hochgurgl und einer mit viel Potenzial für Sölden. In Hemel Hempstead sprechen wir unmittelbar unser Kernpublikum auf der britischen Insel an“ so TVB-Direktor Oliver Schwarz, über die auf drei Jahre abgeschlossene Werbepartnerschaft.

    „Zwei Drittel der britischen Skisportler konzentrieren sich auf den Großraum London. Das Skifahren ist hier eine sehr emotional besetzte Sportart, ein Skiurlaub bildet für viele Leute so eine Art geheimen Lebenstraum. Im Gegensatz zu anderen Ländern verzeichnet diese Sportart hier auch ein stetiges Wachstum“ erklärt Oskar Hinteregger, Direktor der Österreich Werbung in London.

    Wieder mit Zuwachsraten von Gästen aus Großbritannien zu rechnen
    „Nicht zuletzt aufgrund der direkten Kundenansprache in Hemel Hempstead hat das Ötztal als Region die besten Aussichten. Vorausgesetzt die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen pendeln sich wieder auf einem normalen Niveau ein“ so Oliver Schwarz, der auf die Erholung des britischen Pfunds gegenüber des Euros setzt. Der Anteil der britischen Urlauber in Obergurgl-Hochgurgl beträgt derzeit schon 25 Prozent. In der Gemeinde Sölden mit den beiden Skigebieten in Sölden und Obergurgl-Hochgurgl liegt man in der Rangliste der Wintersportorte am britischen Markt auf Rang 2 hinter St. Anton.

    schwarz_fender_riml_hinteregger_scheiber_koler.jpg

    Die Ötztaler Touristiker erwarten sich direkte Kundenansprache
    durch die Präsenz direkt vor Ort. Fotos: Ötztal Tourismus

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Kirchenbotschafter aus dem Ötztal in Kamerun … Kirchenbotschafter aus dem Ötztal in Kamerun … 4 Jul, 2007
    • Unvollständige Angaben können Touristikern im Internet teuer kommen … Unvollständige Angaben können Touristikern im Internet teuer kommen … 23 Mrz, 2007
    • Einweihung Einsatzzentrum Sölden – Teil 2… Einweihung Einsatzzentrum Sölden – Teil 2… 26 Jun, 2007
    • Seelsorger in Sölden auf der Rennstrecke 21 Feb, 2013

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Süße Versuchung aus dem Ötztal
    • Next story Das Ötztal eröffnet die Laufsaison
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG