• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Neues Ötztaler Mountainbike-Team kommt in Fahrt

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Haiming · Ötztal
    • — 25 Feb, 2013
    Ötztal Scott Racing Sunshine Cup Zypern

    Erstes Auftreten von Ötztal Scott Racing beim Sunshine Cup in Zypern. Foto: Ötztal Tourismus / Armin Küstenbrück

    Nach dem Ende der Kooperation zwischen Ötztal Tourismus und Scheiderbauer Sports, die über vier Jahre lang gemeinsam das „Felt Ötztal X-Bionic“ Weltcup Team forcierten, starten die heimischen Touristiker in Sachen Radteam neu durch. Das neue „Ötztal Scott Racing“-Team baut auf heimische Fahrer und will diesen die Chance geben, sich auf internationalem Terrain im Mountainbike-Weltcup zu beweisen.

    Von den Olympischen Spielen 2012 in London zum Teamkapitän des jüngsten österreichischen Mountainbike-Weltcup-Team: Der erfahrene Radprofi Karl Markt führt das Quartett um Gregor Raggl, Simon Scheiber und Daniel Federspiel an, das künftig im Weltcup um die vorderen Plätze mitfahren will. Während die Athleten klarerweise um die schnellsten Zeiten kämpfen, sieht man auf Seiten von Ötztal Tourismus vor allem die positiven Nebeneffekte des Engagements, welche das längste Tiroler Seitental als attraktive Bikedestination bekannter machen soll.

    Teampräsentation Ötztal Scott Racing

    Simon Scheiber, Gregor Raggl, Daniel Federspiel und Karl Markt bei der Teampräsentation im Ötztal. Foto: Ötztal Tourismus/Lorenzi

    Fahrer aus der Region
    Im Gegensatz zum Vorläuferteam setzt sich die neu formierte Mannschaft ausschließlich aus Fahrern der Region zusammen. Routinier und Leitwolf ist hierbei Karl Markt aus Haiming, der seit vielen Jahren an internationalen Rennen erfolgreich teilnimmt und zuletzt die Fahne Österreichs bei den Olympischen Spielen mit seinem 20. Platz hoch hielt. Weltcuperfahrung kann auch Gregor Raggl, amtierender U23-Staatsmeister, vorweisen. Mit dem Sölder Simon Scheiber reiht sich ein waschechter Ötztaler ins Teamgefüge ein, der es als besondere Ehre empfindet, unter der Flagge seines Heimattales bei Rennen an den Start gehen zu dürfen. Das Quartett wird komplettiert durch den Imster Daniel Federspiel, der bereits einige Titel einheimsen konnte.

    Langfristiges Engagement
    Das Bekenntnis der Ötztaler Touristiker zum Mountainbike-Sport soll laut Oliver Schwarz, Direktor Ötztal Tourismus, langfristig angelegt sein. Erklärtes Ziel ist es, dass Fahrer von Ötztal Scott Racing bei den Olympischen Spielen 2016 an den Start gehen. Der Terminkalender 2013 der vier Mountainbikeprofis ist jedenfalls schon randvoll mit Bewerben: Sowohl in der Mountainbike Liga Austria als auch im internationalen Weltcupgeschehen wird das Ötztal-Logo präsent sein.

    Daniel Federspiel Sunshine Cup

    Bei seinem ersten Antreten für sein neues Team erreichte Daniel Federspiel gleich den 13. Platz. Foto: Ötztal Tourismus / Armin Küstenbrück

    Gelungener Auftakt in Zypern
    Nach der offiziellen Teampräsentation im Aqua Dome – Tirol Therme Längenfeld reiste das Team bereits im Anschluss zum ersten Rennen nach Zypern im Rahmen des etablierten Sunshine Cups. Podestplätze waren zwar keine drinnen, aber mit dem Renndebüt gab man sich im Nachhinein mehr als zufrieden. Die beiden Routiniers Karl Markt und Simon Scheiber hielten an der Spitze mit, schieden in Folge aber aufgrund technischer Defekte aus dem Rennen aus. Für die beiden Youngsters Gregor Raggl und Daniel Federspiel endete das Rennen glücklicher. Federspiel kam auf den 13. Platz, Raggl belegte im Gesamtklassement Platz 15 (2. Rang in der U23-Wertung).

    Share

    Tags: HaimingLängenfeldMountainbikeÖtztalÖtztal Scott RacingSöldenSportTirol

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Grünes Licht für Jubiläum des Ötztaler Radmarathons 2010 Grünes Licht für Jubiläum des Ötztaler Radmarathons 2010 22 Dez, 2009
    • Gewinnspiel auf oetztalblog.com – Dreihundertmal Ötztal Gewinnspiel auf oetztalblog.com – Dreihundertmal Ötztal 15 Feb, 2009
    • Oetzer Kicker mit Auftaktschlappe Oetzer Kicker mit Auftaktschlappe 29 Jul, 2008
    • Am 21. Juni 2011 lädt der Aqua Dome in Längenfeld zum längsten Thermentag des Jahres. Aqua Dome feiert Sommerbeginn mit längsten Thermentag des Jahres 16 Jun, 2011

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Casting für Hannibal in Sölden: Super-Venus gesucht
    • Next story 5 Antworten von Florentine Prantl
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG