• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Ötztaler Volksschüler im Handysammel-Fieber bei Ö3-Weihnachtsaktion

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Haiming · Längenfeld · Ötztal
    • — 16 Dez, 2013
    Sieger bei der Ö3-Wundertütenaktion 2013 - Die VS Ochsengarten.

    Österreich-Rekord: 98,5 Handys pro Schüler wurden in der Volksschule Ochsengarten im Rahmen der Ö3-Wundertütenaktion gesammelt Foto: HItradio Ö3/Wolfgang Böhmer

    Auch 2013 rief der öffentlich-rechtliche Radiosender Ö3 die ganze Nation im Rahmen seiner „Wundertüten-Challenge“ zum Einsammeln alter Handys auf. Daran beteiligten sich über 2.000 Schulen aus ganz Österreich. Unter den fleißigsten Akteuren finden sich heuer gleich drei Schulen aus dem Ötztal. Der Verkaufserlös, der nicht mehr benötigten Handys wird österreichischen Kindern und Jugendlichen in Not zugeführt.

    Wer nach den zwei Seriensiegen der Volksschule Gries und den beachtlichen Ergebnissen der Schüler aus Oetzerau annahm, dass sämtliche Haushalte im Ötztal von alten Mobiltelefonen befreit worden sind, hat sich ziemlich geirrt. Die Schüler der VS Ötztal-Bahnhof landeten in der Kategorie „Handys gesamt“ auf dem dritten Platz mit 1.592 Handys.

    Fast 1.600 Handys in Ötztal-Bahnhof gesammelt

    In der Wettbewerbsklasse „Handys pro Schüler“ triumphierte in diesem Jahr die Volksschule Ochsengarten (Gemeinde Haiming) mit 98,5 gesammelten Mobiltelefonen pro Kind. Gefolgt von der VS Gries bei Längenfeld und der Volksschule Ötztal-Bahnhof.  Summa sumarum wurden 57.589 Handys in ganz Österreich in den aufgestellten Boxen deponiert, die nun ihren Weg ins Verwertungszentrum der Caritas Wien finden. Erlöst wurden 86.000,- Euro, die dem Jugendrotkreuz, der youngCaritas, Licht ins Dunkel sowie Kinder und Jugendlichen in Not zugute kommen.

     

     

     

    Share

    Tags: Ö3OchsengartenÖtztalTirolWundertüte

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Herbe Klatsche für Kicker aus dem Ötztal Herbe Klatsche für Kicker aus dem Ötztal 23 Mrz, 2008
    • Die schönste Nebensache … Die schönste Nebensache … 31 Jul, 2007
    • Lesung im Schneedorf von Hans Haid Lesung im Schneedorf von Hans Haid 3 Mrz, 2008
    • Eis- statt Taktstock für Ötztaler Musikanten Eis- statt Taktstock für Ötztaler Musikanten 17 Feb, 2009

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Links der Woche (KW 5o): TV-Auftritt, Musik und Kunst im Museum
    • Next story Gewinnspiel mit Goodies aus dem Ötztal
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • Links der Woche – 37/20157. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Patric Grüner Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
          • Ötztal ABC: Hangerer
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG