• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Ötztaler Saisonauftakt mit Partyfeuerwerk …

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal · Sölden
    • — 30 Okt, 2007

    … auch die 10. Auflage des Skiweltcup-Openings am Rettenbachgletscher in Sölden gestaltete sich als gelungener Saisonauftakt für das ganze Ötztal. Ob Fanclubparade, Autogrammstunden der Skistars oder VIP-Events, das ganze Ötztal war beherrscht vom Thema Skiweltcup.

    Einen glanzvollen Auftakt dazu machte das Event „Frozen Fire“ im Aqua Dome. Nach dem Motto „Weiß trifft grün“ wurde die Weltcupparty mit dem Thema EM 2008 kombiniert. Die fußballerische Komponente lieferten dabei Tirol-08-Botschafter Hansi Müller, sein Schwiegersohn der Fußballtrickser Mike Delaney und Stimmemimitator Alex Kristan, der Polster, Hicke und Co wenigstens stimmlich nach Längenfeld auf die Bühne brachte.

    ambiente_frozen_fire.jpg

    „Grün trifft Weiß“ im Aqua-Dome beim „Frozen Fire“.

    falkner_missethon.jpg

    Bergbahnchef Jakob Falkner mit ÖVP-Generalsekretär
    Hannes Missethon.

    img_1172.jpg

    Hansi Müller mit Bärbel Frey (GF Aqua Dome) an seiner Seite.

    img_1208.jpg

    Zwei Zocker: Tirol-Werbung Chef Joe Magreiter und Olympia-World-GF
    Michael Bielowski.

    schwarz_muller_gesprach.jpg

    Beim Fachsimpeln: Ötztal-Tourismus Direktor Oliver Schwarz
    und Tirol-08-Botschafter Hansi Müller.

    Die Rennen am Rettenbachgletscher zogen auch beim 10. Rennen die Massen aus Nah und Fern an. Viele bekannte Gesicher liessen sich blicken, so auch Söldens Ex-TVB-Chef Peter Marko, der zur Zeit in Kitzbühel am werkeln ist.

    img_1433.jpg

    Bereit für die Preisverteliung Oliver Schwarz (TVB Ötztal).

    img_1431.jpg

    Bgm. Ernst Schöpf und Touristiker Klaus Falkner.
    img_1416.jpg

    Ötztal-Familienurlaub-Promotor Tabaluga als „Fast-Rennfahrer“ mit
    Startnummer.

    img_1419.jpg

    Längenfelder Paradegastronomen – die Gebrüder Karlinger.

    img_1422.jpg

    Auch die Bezirkshauptstadt Imst war vertreten. Bäcker Gerd Jonak mit
    Gattin und Roman Polak (Polak Medaservice).

    img_1427.jpg

    Zurück zu den Wurzeln – Der ehemalige Söldener Tourismusdirektor Peter
    Marko, der jetzt in Kitzbühel die Russenquote hochhält.

    img_1429.jpg

    Gut zu Lachen hatten TVB-Obmann Bernhard Riml (li.) und KR Mike Falkner (re.),
    angesichts tausender Zuschauer.

    img_1438.jpg

    Fanclubparade sondergleichen am Rettenbachferner in Sölden.

    img_1441.jpg

    Die Fans stürmten die Rennstrecke.

    img_1436.jpg

    Auch die heimischen Fans waren begeistert.

    Schaler Beigeschmack des Wochenendes waren die Hinterlassenschaften des partywütigen Volkes, vornehmlich aus tirolerischen Breitengraden. Wie man aus Sölden bestätigt, musste zeitweise die Straße von der Polizei gesperrt werden, da die Fahrbahn voller Glassplitter und anderem Müll war. Die Söldener Exekutive war selbst auch betroffen, wurden doch Nummerntafeln und Radkappen von Polizeiautos abmontiert.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Das Ötztal hat sein erstes Biohotel in Niederthai Das Ötztal hat sein erstes Biohotel in Niederthai 2 Dez, 2008
    • Ötztaler Schüler auf Platz 1 bei Aktion von Hitradio Ö3 Ötztaler Schüler auf Platz 1 bei Aktion von Hitradio Ö3 17 Dez, 2012
    • Fäuste und Karten flogen … Fäuste und Karten flogen … 9 Nov, 2007
    • Gaislachkoglbahn in Sölden. Winternächtigungen: Ötztal bilanziert auf konstant hohem Niveau 22 Mai, 2013

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Der Ötztal-Tower steht …
    • Next story Ehre wem Ehre gebührt
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG