• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Wintersaison 09/10: Leichter Nächtigungsrückgang im Ötztal

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 18 Mai, 2010

    Einen Rückgang auf hohem Niveau verzeichnete das Ötztal in der vergangenen Wintersaison bei den Nächtigungen. Insgesamt wurden 2.482.932 gezählt, was ein Minus von 2,1 Prozent bedeutet. An das bisherige Saisons-Rekordergebnis konnte nahezu angeknüpft werden. „Wir bewegen uns auf sehr hohem Niveau. Da ist ein Abrutschen in ein leichtes Minus durchaus vertretbar. Vor allem vor dem Hintergrund der schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg müssen wir dieses Ergebnis als Erfolg werten“, so Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus. Auch in Sachen Wertschöpfung ziehen die Touristiker laut Schwarz eine positive Bilanz. „Dieser Umstand relativiert das Minus zusätzlich“, erläutert der Ötztaler Tourismusdirektor.

    oliver_schwarz_winterbilanz.jpg

    Oliver Schwarz, Direktor Ötztal Tourismus, spricht von einem Rückgang auf hohem Niveau.

    Sölden ist nächtigungsstärkster Wintersport Österreichs
    Analysiert man die Zahlen und blickt auf die einzelnen Orte hält Sölden seine dominante Stellung im Tal mit 1.249.935 ?úbernachtungen (-1,8 Prozent). Es folgt Obergurgl-Hochgurgl mit 545.528 Nächten (-3,2 Prozent). „Die Gurgler haben die schwierige Lage am britischen Markt verkfraften müssen. So eine Situation in einem der Hauptherkunftsländer kann kein Ort ohne Probleme wegstecken“, meint Oliver Schwarz.

    In der Thermengemeinde Längenfeld gab es ebenfalls einen Rückgang. 387.088 ?úbernachtungen ergeben ein Minus von -2,3¬† Prozent. Oetz verzeichnete 132.668 Nächte (-1,7 Prozent), Umhausen kam auf 82.306 Nächte (-4,1 Prozent), Sautens erreichte 44.256 Nächte (-2,2 %). ?úberraschender Nächtigungsgewinner wurde Haiming mit 41.151 ?úbernachtungen, was ein Plus von 4,2 % darstellt.

    gaislachkogl_talstation.jpg

    Der Neubau der Gaislachkoglbahn in Sölden, der Ausbau der Beschneiungskapazität am Tiefenbachferner sowie Neuerungen in Obergurgl-Hochgurgl sollen in der Wintersaison 2010/2011 Akzente setzen und neue Gäste für das Ötztal als Wintersportdestination überzeugen. Visualisierung: Architekturbüro Obermoser

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Ötztaler Berge in der englischen Skihalle Ötztaler Berge in der englischen Skihalle 8 Mai, 2009
    • Die Gletscher schmelzen … Die Gletscher schmelzen … 24 Jul, 2007
    • Ein Ötztaler setzt Skistar Tina Weirather die Krone auf 17 Jan, 2013
    • Ötztal wird kein Disney- aber Tabaluga-Land … Ötztal wird kein Disney- aber Tabaluga-Land … 26 Apr, 2007

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Doppelte Premiere beim Ötztaltriathlon
    • Next story Ötztaler Grenzübergang wieder offen
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG