• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Ötztal wird kein Disney- aber Tabaluga-Land …

    2
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal · Umhausen
    • — 26 Apr., 2007

    (ots) Das Ötztal bekommt demnächst einen prominenten Mitbürger: Tabaluga. Die von Peter Maffay initiierte Zeichentrickfigur wird künftig Familienbotschafter für das Tiroler Urlaubstal. Sein Heimatort heißt Niederthai bei Umhausen.

    In Niederthai hat der Drache künftig seine Heimat „Grünland‚Äú. Tourismusunternehmen können die beliebte Märchenfigur in die Bewerbung integrieren und werden von Ötztal Tourismus künftig auch als Tabaluga-Partnerbetriebe beworben. „Wir schaffen eine familienfreundliche Gruppe von Häusern und Betrieben. Tabaluga ist natürlich ein optimales Testimonial, um dieses neue Angebot zu vermarkten. Der Drache stellt in Deutschland einen der bekanntesten Charaktere bei Kindern im Alter zwischen vier und sieben Jahren dar“ erklärt Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus.
    Im Zeichen des grünen Drachen
    Ötztaler Tabaluga-Partnerbetriebe sollen von Kopf bis Fuß auf den prominenten Werbeträger eingestellt sein. Vom Begrüßungsdrink, über passende Bettwäsche, Kindermenüs, entsprechenden Kinderaktivitäten bis hin zu einem Tabaluga-Branding reichen die Anforderungen. „Natürlich sollen in erster Linie Häuser und Betriebe mit entsprechender Familienkompetenz eingebunden werden“ so Schwarz. Niederthai ist als Heimatort bereits fixiert, interessierte Partnerbetriebe können aber durchaus im ganzen Ötztal an der Tabaluga-Gruppe teilnehmen. 25 Betriebe sind bereits Mitglieder der Gruppe. „Eltern mit Kindern wissen sicher, dass sich die Tabaluga-Welt in Grünland und Eisland, der Heimat von Tabalugas Widersacher Arktos, un

    Der kleine, grüne Drache Tabaluga ist eine der bekanntesten Kinderbuch- und Zeichentrickfiguren im deutschsprachigen Raum. 1983 schuf der deutsche Popsänger Peter Maffay gemeinsam mit dem Kinderliederautor Rolf Zuckowski diese Märchengestalt, der Illustrator Helme Heine gab ihr die Gestalt. Zwei Studioalben und erfolgreiche Konzerttourneen mit Tabaluga als Hauptdarsteller waren der Auftakt für die erfolgreiche Karriere des Drachens. Es folgten eine mehrere Staffeln lange Zeichentrickserie, weitere enorm erfolgreiche Schallplatten und Konzerttourneen durch Deutschland sowie das bis dato gesendete TV-Format „Tabaluga Tivi‚Äú. Die von ZDF und KiKa ausgestrahlte Sendung wurde im Sommer 2006 zum 450. Mal aufgezeichnet.

    Roadshow durch 29 Städte
    Für das Jahr 2007 planen die Ötztaler Touristiker im Rahmen der „Tabaluga Glückstour‚Äú eine Roadshow durch 29 Städte in Deutschland und Österreich, die am 27. Mai beginnt. Auftritte bei großen Sommer-Events wie dem Wiener Donauinselfest sind dabei ebenso geplant wie bei Familienmessen oder in einem der größten Freizeitparks Europas, dem Europapark in Rust.

    tabaluga.jpg

    Soll den Familientourismus im Ötztal ankurbeln. Die prominente Drachenfigur Tabaluga. Hier im Bild mit TVB-Obmann Bernhard Riml, Projektmanagerin Friederike Buckenlei und TVB-Geschäftsführer Oliver Schwarz. Foto: Ötztal Tourismus

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Stark gekämpft … Stark gekämpft … 5 Aug., 2007
    • Registrierung Ötztaler Radmarathon Lotterie für den Ötztaler Radmarathon 2014 ist gestartet 2 Feb., 2014
    • Ein Hauch von Kitzbühel beim Weltcup in Sölden Ein Hauch von Kitzbühel beim Weltcup in Sölden 30 Okt., 2009
    • Oetzer Kicker mit Auftaktschlappe Oetzer Kicker mit Auftaktschlappe 29 Juli, 2008

    2 Comments

    1. uli sagt:
      7. Mai 2007 um 10:53 Uhr

      das finde ich mal eine super Idee – ich wünsche dem Ötztal gutes Gelingen bei den Bestrebungen den Familientourismus anzukurbeln. Vielleicht komme ich dann auch mal mit meiner Familie im Sommer zu euch.

      viele Grüße
      uli

      Antworten
    2. Werner sagt:
      3. Dezember 2008 um 20:51 Uhr

      Hallo, bin auf der Suche nach einem Tabaluga-Kostüm. Wäre Ihres ev. zu verkaufen ?
      Gruß aus Freiburg Werner

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Gescheit Essen und Trinken …
    • Next story Zwei Ortsteile auf dem Direktweg getrennt …
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG