• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Links der Woche – 37/2015

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 7 Sep, 2015
    Die Landung von Stratosphärenforscher Auguste Piccard machte Obergurgl weltweit bekannt. Foto: Ötztal Tourismus / Much Heiss

    Die Landung von Stratosphärenforscher Auguste Piccard machte Obergurgl weltweit bekannt. Foto: Ötztal Tourismus / Much Heiss


    Der Herbst kündigt sich auch im Ötztal langsam an. Heute gibt’s wieder eine Ausgabe der Links der Woche mit interessantem Lesestoff. 

    Crash, Boom, Bang: Die neu geschaffene „Teäre Line“ für Downhill-Mountainbiker in Sölden schlägt in der Community hohe Wellen. Auf sechs Kilometern Länge und 130 Kehren geht’s von der Gaislachkogl Mittelstation bis nach Sölden. Selber hab ich den Trail leider noch nicht ausprobiert, aber die Bilder machen Lust darauf. Zum Appetit holen, empfehle ich einen Bericht auf Bikeboard.at über die Sölden Trails. 

    Seit diesem Sommer gibt's die neue Teäre Line für Mountainbiker in Sölden. Foto: Ötztal Tourismus / Sebastian Schlieck

    Seit diesem Sommer gibt’s die neue Teäre Line für Mountainbiker in Sölden. Foto: Ötztal Tourismus / Sebastian Schlieck

    Mein Bücherkonsum hat sich in den letzten beiden Jahren massiv gesteigert. Grund dafür ist unter anderem das umfangreiche Angebot von Wiederlesen in Imst (Second-Hand Buchladen). Obwohl ich mehr ein Freund des gedruckten Wortes bin und das haptische Vergnügen jedem E-Book-Reader vorziehe, konsumiere ich auch gelegentlich digitale Inhalte. Eine gute Möglichkeit, dies äußerst kostengünstig zu tun, erschließt das Projekt „E-Book Tirol“. Diese „Onleihe“ bietet Zugang zu Zeitungen, Magazinen, Büchern und weiteren Mediengattungen. Wie greift man darauf zu? Gegen einen geringen Beitrag als Nutzer bei einer der teilnehmenden Tiroler Büchereien registrieren. Im Ötztal sind Haiming, Sautens, Längenfeld und Sölden mit an Bord. Überblick über das Angebot der angebotenen Inhalte gibt es unter Onleihe Tirol.

    Am 27. September findet wieder die österreichweite Aktion „Tag des Denkmals“ statt. Dieses Mal leider ohne Ötztaler Beteiligung. Dennoch kann man aktiv werden, denn die Online-Enzyklopädie Wikipedia ruft unter der Devise „Wiki loves Monuments“ dazu auf, Fotos von denkmalgeschützten Objekten zu erstellen. Ich hab mir mal die Karte fürs längste Tiroler Seitental angesehen und muss leider feststellen, dass noch einiges fehlt. Also schaut euch die Karte an, schießt Bilder und ladet die Fotos dann hoch und leistet euren Beitrag zur Komplettierung des Menschheitswissens. 🙂 Hier geht’s zur Überblickskarte.

    Ein interessant klingender Vortrag lockt am Mittwoch, 9. September, in den Piccardsaal nach Obergurgl. Unter dem Titel „Legendäre Forschung: Erstaunliche Wissenschaft im Ötztal“ berichtet Dr. Nikolaus Schallhart von der Alpinen Forschungsstelle Obergurgl über die Leistungen der Forschung im Ötztal. Hier alle Infos.

    Sportlicher geht’s am Samstag, 12. September, in der AREA 47 zu. Dort treffen sich hochkarätige Rider aus der internationalen Freeskierszene und demonstrieren, welche genialen Tricks und Sprünge auf der Wasserschanze möglich sind. Ab 10 Uhr zeigen die Pros ihre Einlagen, im Anschluss kann sich der Nachwuchs bei ÖSV-Coach und Freestyle-Legende Christian „Rio“ Rijavec für höhere Weihen empfehlen. Mehr Informationen gibt es hier.

     

    Share

    Tags: AREA 47DenkmalHaimingLängenfeldObergurglObergurgl-HochgurglÖtztalPiccardSautensSöldenVortrag

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Ötztaler Touristiker gaben Branchenkollegen einen Blick hinter die Kulissen Ötztaler Touristiker gaben Branchenkollegen einen Blick hinter die Kulissen 29 Okt, 2009
    • Fotogalerie: Klangwolke über Längenfeld 13 Aug, 2013
    • Weltweit größter Freeski & Snowboard Film in Sölden Weltweit größter Freeski & Snowboard Film in Sölden 16 Nov, 2009
    • Ehre wem Ehre gebührt Ehre wem Ehre gebührt 1 Nov, 2007

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Ötztal ABC: Hangerer
    • Next story Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG