• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Immense Lawine verschüttete Ötztaler Bundesstraße in Sölden

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal · Sölden
    • — 1 März, 2009

    „Gut ausgegangen. Nichts geschehen“, so das Motto im Ötztal einem Tag nachdem eine riesige Lawine die Ötztaler Bundesstraße im Gemeindegebiet von Sölden (Schmiedhofer Brücke) verschüttet hat. Die sogenannte „Hainbachkarlawine“ begrub die Straße auf einer Länge von 75 bis 80 Meter unter sich und erreichte eine Höhe von sechs Metern. Dank zweier Augenzeugen konnte man schnell Entwarnung geben, es befanden sich keine Autos bzw. Fußgänger in den Schneemassen.

    img_1944.JPG

    Die Straße zwischen Sölden und Huben bei Längenfeld
    war aus Sicherheitsgründen gesperrt.

    img_1677.JPG

    img_1558.JPG

    Massives Gerät kam zum Einsatz um die Bundesstraße
    wieer frei zu machen.

    Schweres Gerät an Ort und Stelle
    Mit schwerem Gerät von der Gemeinde Sölden, den Bergbahnen und der Firma „Gebrüder Scheiber“ aus Längenfeld konnte die Straße rasch wieder frei gemacht werden. Trotzdem gab es noch kein grünes Licht für die Freigabe der Bundesstraße. Denn im vorher gesperrten Abschnitt zwischen Huben bei Längenfeld und Sölden kam es zu weiteren Spontanauslösungen von Lawinen.

    Erst nachdem die Verantwortlichen der Lawinenkommission per Hubschrauberflug und am Talboden die Lage für sicher erklärten, konnte der Verkehr wieder rollen. Viele sprachen von „Riesenglück“ beim Lawinenabgang, denn mehrere tausend Autos passieren an Reisesamstagen diesen Straßenabschnitt.

    img_1975.JPG

    Peter Gasteiger von der Alpinpolizei (li.) analysierte die
    Lage in Aschbach.

    img_1486.JPG

    img_1481.JPG

    Verständnis bei den Gästen
    Obwohl tausende Gäste warten mussten nach Sölden zu gelangen bzw. von dort ihre Heimreise anzutreten zeigten sich die meisten Urlauber verständnisvoll für die Situation. Einige nutzten die Wartezeit um sich auf der Motorhaube zu Sonnen oder packten ihre Gesellschaftsspiele aus und spielten auf der Bundesstraße in der Warteschlange.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Playboy-Fotoshooting für den „Wies’n“-Hasen 2012 in Sölden Playboy-Fotoshooting für den „Wies’n“-Hasen 2012 in Sölden 13 Sep., 2012
    • Heiße Phase für den 30. Ötztaler Radmarathon beginnt Heiße Phase für den 30. Ötztaler Radmarathon beginnt 28 Jan., 2010
    • Sölden fiebert FIS Skiweltcup entgegen Sölden fiebert FIS Skiweltcup entgegen 13 Okt., 2010
    • Gesucht: Schüler als Müllsammler … Gesucht: Schüler als Müllsammler … 29 März, 2007

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Ötztaler Chartstürmer am Giggijoch in Sölden
    • Next story Alles Krise oder was!? – Tourismusgipfel im Ötztal
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG