• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Grünes Licht für Schlittenhunderennen im Ötztal

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Längenfeld
    • — 13 Jan, 2009

    Zugegeben „Grün“ ist in diesem Zusammenhang das falsche Wort. Wollte man doch schon seit Jahren wieder ein Hundeschlitten-Rennen in Längenfeld veranstalten, doch die Temperaturen und die durchschimmernde „grüne“ Grasnarbe zum jeweiligen Zeitpunkt machten die Bemühugen zunichte.

    schlittenhunde_1.jpg

    Hundeschlittenrennen durch den weiten Längenfelder Talboden.
    Foto: Ewald Schmid

    Nun ist es aber wieder soweit am 17. und 18. Jänner 2009 werden 60 Musher und ihre 300 Husikies im Ötztal erwartet um bei besten Bedingungen den Schnellsten unter sich zu ermitteln. Das Rennen in Längenfeld findet im Rahmen des ESDRA-Cup statt und ist ein DSSV-Ranglistenrennen.

    Auf dem Programm stehen Skijöring (14 km), 2-Hundeklasse (4 km), 4-Hundeklasse (8 km), 6-Hundeklasse (14 km) und 8 Hundeklasse (18 km).

    „Die Strecke ist landschaftlich sehr reizvoll. Sie führt zum größten Teil entlang der Ötztaler Ache, verläuft sehr flach und daher bestens geeignet für ein High-Speed-Rennen dieser Art“, so Ewald Schmid, stellvertretender Direktor des Ötztal Tourismus, der schon früher solche Veranstaltungen im Ötztal organisierte.

    Bis zu 30 km/h schnell – Rennen durch den ganzen Längenfelder Talboden
    Die Rennen selbst sind äußerst zuschauerattraktiv. Denn ohne Pferdestärke erreichen die schnellen Vierbeiner eine Geschwindigkeit bis zu 30 Stundenkilometer. Angefahren werden viele Längenfelder Ortsteile von Au bis Huben.

    schlittenhunde2.jpg

    Bis zu 30 km/h schnell werden die Gespanne bestehend aus Musher und
    den lauffreudigen Huskies. Foto: Ewald Schmid

    Infos zur Veranstaltung:
    – Der Besuch der Rennen ist kostenlos.
    – Gestartet wird am Samstag, 17. Jänner, und Sonntag, 18. Jänner 2008, jeweils um 11.00 Uhr beim Campingplatz in Unterlängenfeld.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Eine Herde weißer Schafe … Eine Herde weißer Schafe … 19 Jan, 2008
    • Franziska Gritsch ist österreichische Meisterin Franziska Gritsch ist österreichische Meisterin 30 Mrz, 2010
    • Harmonisches Treffen in Oetzer Traditionsgasthaus Harmonisches Treffen in Oetzer Traditionsgasthaus 17 Dez, 2010
    • Höchstgelegene Pegelmesstelle Österreichs befindet sich im Ötztal Höchstgelegene Pegelmesstelle Österreichs befindet sich im Ötztal 19 Okt, 2009

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Mit Auftaktsieg zum Heimweltcup im Ötztal
    • Next story Ehrungen für Bergretter aus Längenfeld
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG