• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Lesestoff für Fans des Ötztaler Radmarathons

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal · Sölden
    • — 27 Nov, 2013
    Ötztaler Radmarathon Teilnehmer

    Der Ötztaler Radmarathon ist jedes Jahr eine Herausforderung für tausende Radsportler.

    Bis zum 31. August 2014 dauert es noch, dann gehen wieder tausende Sportler beim, mittlerweile zum Kultrennen avancierten, Ötztaler Radmarathon in Sölden an den Start. Zur Einstimmung für potentielle Teilnehmer bzw. zur Bestätigung für erfolgreiche Finisher hat der Autor Marbod Jaeger das Buch „Sieg am Timmelsjoch“ geschrieben.

    Das Werk ist zwar schon seit einigen Monaten erhältlich, aber mancher Radsportfreund findet wohl eher während der kalten Wintermonate Zeit zum Lesen. Mit dem Untertitel „Der Kampf um das virtuelle Trikot beim Ötztaler Radmarathon“ hat Jaeger seinen Radsport-Roman versehen, der sich mit der Faszination und den Geschichten rund um den „Ötztaler“ beschäftigt. Ob der verheißungsvolle Traum zum Albtraum wird, ist laut dem Verfasser zweitrangig. Erklärtes Ziel: Vor seinen Mitstreitern bzw. der unmittelbaren Konkurrenz das Timmelsjoch zu erreichen. Die Kapitel, des im „Delius Klasing“ Verlag erschienenen Werkes, sind in passenderweise nach Kilometermarken unterteilt.

    Geteilte Meinungen – Selbst ein Urteil über das Buch bilden

    Vor dem Verfassen dieses Blogposts habe ich mir auch noch die Rezensionen von Usern auf den Seiten des bekannten großen Onlinebuchhändlers angesehen. Aufgefallen ist die große Anzahl an Kommentaren bei den einzelnen Kritiken, wo teilweise darüber spekuliert wird, ob die Rezensionen nicht mehrfach von der gleichen Person verfasst wurden. Wer also nicht die „Katze im Sack“ kaufen und vorab erfahren will ob ihm der Schreibstil des Autors zusagt: Für den gibt’s hier eine Leseprobe. Auch das Fahrrad-Blog „Velopil“ von Zeit Online geht wohlwolllend mit den 176 Seiten zum Thema „Wettkampf unter Freizeitfahrern“ um und attestiert Marbod Jaeger gelungene Beschreibungen der Mitradler beim Ötztaler Radmarathon.

    Sieg am Timmelsjoch
    Autor: Marbod Jaeger
    ISBN 978-3-7688-5355-2
    Moby Dick, 2013
    Hier als Buch und als E-Book (EPub oder PDF) erhältlich

    Sieg am Timmelsjoch - Foto: Delius Klasing Verlag

    Marbod Jaeger verfasste das Buch über die Bezwingung des Ötztaler Radmarathons. Foto: Delius Klasing Verlag

     

    Share

    Tags: ÖtztalÖtztalerÖtztaler RadmarathonRadfahrenSöldenTirol

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Seelsorger in Sölden auf der Rennstrecke 21 Feb, 2013
    • Höhenflug für Sölden-Song „Rehgehege“ auf YouTube Höhenflug für Sölden-Song „Rehgehege“ auf YouTube 15 Nov, 2010
    • DJ-Ikone David Guetta on Top in Sölden am Rettenbachgletscher DJ-Ikone David Guetta on Top in Sölden am Rettenbachgletscher 18 Nov, 2011
    • Ötztaler Extremsportler Patric Grüner tritt wieder 24 Stunden in die Pedale Ötztaler Extremsportler Patric Grüner tritt wieder 24 Stunden in die Pedale 30 Nov, 2012

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Eine geballte Ladung Live-Musik in Hochgurgl
    • Next story Auf die Loipe, fertig, los: Ötztal eröffnet die Langlauf-Saison
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG