• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Musikalischer Wettstreit im Ötztal

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Oetz · Ötztal
    • — 21 Apr, 2010

    OETZ. Zu keinem Wettbewerb im herkömmlichen Sinn trafen sich acht Kapellen des Musikbezirkes Silz im Vorderen Ötztal. Anlass war das diesjährige Konzertwertungsspiel, in dessen Rahmen die Musikkapellen aus Mötz, Sölden, Längenfeld, Tumpen, Huben, Rietz, Haiming und Umhausen antraten.

    _mg_1569.JPG

    Die MK Huben unter Bezirkskapellmeister Alexander Grüner.

    Im Vorfeld hatten die Musiker einige Proben zu absolvieren. Geht es beim Wertungsspiel doch darum die Jury mit der Qualität der vorgetragenen Stücke zu überzeugen. Unter dem Vorsitz von Rudolf Pascher, Landeskapellmeister-Stellvertreter des Tiroler Blasmusikverbandes, bewerteten die vier Richter die Darbietungen der einzelnen Kapellen. Die MK Längenfeld mit Kapellmeister Florian Klotz und die MK Huben mit Kapellmeister Damian Brüggler entschieden sich für die Präsentation im Rahmen eines Kurzkonzertes. Die MK Umhausen unter Kapellmeister Hanspeter Pranger trat in der höchsten Schwierigkeitsstufe D an.

    _mg_1579.JPG

    Im Saal „Ez“ in Oetz fand das Wertungsspiel des Musikbezirkes Silz statt.

    Die Ergebnisse der Jury gestalteten sich beim Konzertwertungsspiel 2010 wie folgt:

    Stufe A
    MK Tumpen 82,83 Punkte

    Stufe B
    MK Sölden 77,5 Punkte
    MK Mötz 81,33 Punkte
    MK Längenfeld 87,17 Punkte

    Stufe C
    MK Huben 84,83 Punkte
    MK Rietz MK 83,58 Punkte
    MK Haiming 87,42

    Stufe D
    MK Umhausen 80,58 Punkte

    _mg_1624.JPG

    Oben wurde juriert, unten musiziert.

    _mg_1626.JPG

    _mg_1629.JPG

    Die Musikkapelle aus Umhausen trat in der höchsten Klasse D an.

    _mg_1655.JPG

    Kapellmeister Romed Ennemoser (2.v.l.) von der MK Sölden nahm die Urkunde entgegen.

    _mg_1659.JPG

    Längenfelds musikalischer Leiter Florian Klotz war mit der Leistung seiner Musiker zufrieden.

    _mg_1661.JPG

    Damian Brüggler, Kapellmeister der MK Tumpen (3.v.l.) mit Bezirksobmann Herbert Rangger (2.v.l.) und dem Bewerterteam.

    _mg_1665.JPG

    Glückliches Gesicht von Bezirkskapellmeister Alexander Grüner (3.v.l.), der mit der MK Huben 84,83 Punkte erspielte.

    _mg_1673.JPG

    Norbert Sailer nahm für die MK Haiming die Urkunde entgegen.

    _mg_1677.JPG

    Zahlreiche Musikanten wohnten der Erkenntisbekanntgabe bei.

    _mg_1681.JPG

    Hanspeter Pranger von der MK Umhausen mit den Juroren.

    _mg_1694.JPG

    Die acht Kapellmeister der Kapellen, die sich am Wertungsspiel 2010 in Oetz beteiligten.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Ötztaler Radmarathon 2013 - Emanuel Nösig, bester Ötztaler. Die Ötztaler Wertung beim Radmarathon 2013 29 Aug, 2013
    • Bestes Öko-Hotel Europas im Ötztal Bestes Öko-Hotel Europas im Ötztal 3 Apr, 2009
    • Heimsieg und Bahnrekord für Ötztaler Naturbahnrodler Heimsieg und Bahnrekord für Ötztaler Naturbahnrodler 18 Jan, 2009
    • Das Ötztal als Höhepunkt für Archäologiefans Das Ötztal als Höhepunkt für Archäologiefans 17 Aug, 2010

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Silbermond beim Saisonfinale im Ötztal
    • Next story Ötztaler Grauviehzüchter trafen sich in Längenfeld
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG