• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Ötztal unter Topdestinationen bei ÖHV-Studie 2009

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 27 Feb, 2009

    Einen Blick zurück in die touristische Entwicklung zwischen 2006 und 2007 macht die Österreichische Hoteliervereinigung mit ihrer Destinationsstudie 2009. Aus dieser Periode stammen die aktuellsten Daten für Ermittlung eines Rankings, das Faktoren wie Ankünfte, Nächtigungen, Auslastung und Umsatz berücksichtigt.

    Auf dem vordersten Platz hinter der Destination Wien liegt das Ötztal. Gründe stellt Julian Pötzl, von der Unternehmensberatung Roland Berger, vor allem in der Internationalisierung fest. „Die Analyse hat klar aufgezeigt, dass Destinationen mit einem höheren Anteil an internationalen Gästen erfolgreicher sind“, so Pötzl.

    94 Prozent ausländische Nächtigungen im Ötztal
    Nach den Ergebnissen der Studie liegt der Anteil ausländischer Nächtigungen im Ötztal bei 94 Prozent, österreichweit ist der Wert bei 73 Prozent. Weiterer markanter Wert ist die überdurchschnittliche Aufenthaltsdauer von 5,2 Tagen im Ötztal, diese liegt im Österreichschnitt bei 3,9 Tagen.

    otztal_info.jpg

    Gemeinsames Vorgehen macht sich bezahlt im Ötztal.

    „Die zentrale Verwaltung des Destinationsbudgets, die Vermarktung und Positionierung sowie der Gästemix bilden eine hervorragende Basis für den Erfolg“, so Pötzl, über die Tiroler Destinationen Ötztal und Serfaus-Fiss-Ladis.

    Professionelle Vermarktung erforderlich
    Ein zunehmend wichtiger werdender Faktor ist die Präsenz im Internet. Hier liegt laut Studie das Ötztal mit seiner Strategie auf dem richtigen Weg. Als Zugpferd gilt die Domain www.soelden.com mit bis zu 14.000 Besuchern am Tag, im Aufbau ist die Domain www.oetztal.com, die bis zu 3.300 Besucher täglich erreicht.

    In Krisenzeiten Nahmärkte ansprechen

    „Eine Nahmarkt-Offensive, die sich auf unsere Nachbarländer und erfolgsversprechende Herkunftsmärkte wie die Benelux-Staaten, die 13,4 Prozent der ausländischen Gästenächtigungen ausmachen, würde sich gerade jetzt bezahlt machen“, so Thomas Reisenzahn, von der Österreichischen Hoteliervereinigung.

    Weitere Informationen zur Destinationsstudie 2009 der ÖHV, gibt es hier

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Pranger, Herbst und Co bestreiten zwei FIS-Bewerbe in Obergurgl-Hochgurgl Pranger, Herbst und Co bestreiten zwei FIS-Bewerbe in Obergurgl-Hochgurgl 3 Dez, 2009
    • Kein Schweigen der Lämmer im Ötztal Kein Schweigen der Lämmer im Ötztal 31 Jan, 2008
    • Grünes Licht für Schlittenhunderennen im Ötztal Grünes Licht für Schlittenhunderennen im Ötztal 13 Jan, 2009
    • 859,04 Kilometer und 16.849 Höhenmeter in sieben Tagen 859,04 Kilometer und 16.849 Höhenmeter in sieben Tagen 22 Jul, 2008

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Vorbereitungen für den Ötztaler Hannibal – Zusammenarbeit mit Tunesien
    • Next story Ötztaler Chartstürmer am Giggijoch in Sölden
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG