• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Sölden öffnet Winterskigebiet am 1. November – Frühester Saisonstart aller Zeiten

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Obergurgl-Hochgurgl · Ötztal · Sölden
    • — 31 Okt, 2012

    Beim Auftakt zum FIS-Ski-Weltcup 2012 kämpfte man noch mit den massiven Schneefällen, konnte die Rennen aber trotzdem plangemäss abhalten. Foto: Ötztal Tourismus / Ernst Lorenzi

    Fluch und Segen liegen nahe beieinander – So auch im Ötztal: Stöhnte man beim FIS-Weltcup-Opening am vergangenen Wochenende noch über die massiven Schneefälle, die die Durchführung der Rennen beinahe verhinderten, freut man sich jetzt darüber das Winterskigebiet am Giggijoch erstmals am 1. November aufsperren zu können. Dies stellt eine absolute Premiere in der touristischen Geschichte der Ötztaler Wintersportmetropole dar. Als erstes Winterskigebiet Österreichs startet man mit den meisten Anlagen in die neue Saison.

    40 Zentimeter Neuschnee, der am vergangenen Wochenende vom Himmel fiel und dazu topmoderne Beschneiungsanlagen ergeben eine Schneedecke von derzeit 85 Zentimetern am Giggijoch in Sölden. Am Hotspot im Skigebiet auf 2.282 m Höhe nehmen zu Allerheiligen sechs Bahnen den Betrieb auf, zusätzlich zum bestehenden Skibetrieb am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher. Neben eines wesentlich höheren Angebots an Pistenkilometern, profitieren Skifahrer und Snowboarder davon, dass sie direkt vom Ortszentrum von Sölden direkt zum Schneevergnügen gelangen.

    Vor dem Start im Winterskigebiet am Giggijoch wird noch mit Hochdruck an der Präparierung der Pisten gearbeitet.

    „So früh war das in der langen Geschichte von Sölden als Wintersportort noch nie möglich. Die Pisten sind in optimalem Zustand, es ist einfach perfekt“, versprüht Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus, jede Menge Euphorie.

    Skifahrer und Snowboarder können ab dem 1. November zwischen dem Winterskigebiet am Giggijoch und jenem am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher mittels Verbindungsliften wechseln.

    Obergurgl-Hochgurgl startet am 15. November in den Winter
    Von 15. bis 25. November läutet Obergurgl-Hochgurgl im hinteren Ötztal den Skiwinter ein. Erstmals kooperiert man mit dem bayrischen Radiosender Bayern 1 und ruft das „größte Radio-Skiopening der Alpen“ aus. Neben Spaß auf der Piste rundet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm das Schneevergnügen ab.

    Share

    Tags: Bayern 1blogtirolGiggijochObergurglObergurgl-HochgurglÖtztalSöldenTirol

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Weg mit dem Alltagsstaub … Weg mit dem Alltagsstaub … 9 Jun, 2007
    • Hamburger Sportverein (HSV) gastiert zum dritten Mal im Ötztal Hamburger Sportverein (HSV) gastiert zum dritten Mal im Ötztal 8 Jul, 2009
    • Feuerwehr in Aktion in Umhausen Feuerwehr in Aktion in Umhausen 12 Jul, 2008
    • Musik für den guten Zweck im ganzen Ötztal Musik für den guten Zweck im ganzen Ötztal 6 Jan, 2009

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Das Ötztal schwarz auf weiß: Neue Ausgabe von „Die Wildspitze“
    • Next story Winterstart in Sölden am Giggijoch
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG