• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Sölden im Reigen der 5 Tiroler Gletscher

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Sölden
    • — 14 Okt, 2009

    Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ bündeln die fünf Tiroler Gletscher seit knapp 15 Jahren ihr internationales Marketing. „Höher ist besser“ so der Slogan der Gruppe und so strebt man auch in Sachen Werbung hohe Ziele an. „Die Bündelung der Marketingmittel sowie die Kooperation mit der Tirol Werbung ermöglichen aufmerksamkeitswirksame Kommunikation der innovativen Angebote – und das auf allen Schiene“, so die einhellige Meinung der Vertreter der 5 Tiroler Gletscher, darunter Christian Schnöller von den Bergbahnen Sölden.

    Selbst sehen sich die 5 Tiroler Gletscher als Zugpferd für die gesamte Branche, denn sie starten als erste mit der Bewerbung für das Schilaufen im Herbst „Wir machen Lust auf Schnee und auf den Winter“, so die einhellige Meinung.

    2009-10-14_tms_gletscher01.jpg

    Chris Schnöller (mi.) von den Bergbahnen Sölden mit
    den Vertretern der anderen Tiroler Gletscherregionen.
    Foto: pro.media

    Krise auch am Gletscher?
    ?úber die Entwicklung der heurigen Wintersaison mit möglichen Umsatzrückgängen will man nicht spekulieren. Fest glaubt man daran, dass „Die Lust auf den Tiroler Winter“ bleibt.

    Junge Zielgruppe im Internet abholen – 900 Mitglieder auf Facebook
    Obwohl geographisch meist aus den hintersten Tiroler Tälern stammend, sind die Gletscher-Botschafter topfit was das Web 2.0 angeht. „Dies bietet den 5 Tiroler Gletschern die Möglichkeit, ein junges und aktives Publikum anzusprechen. So sind wir etwa auf Facebook, Twitter und youtube.com mit unseren Angeboten präsent und können tagesaktuell unsere News platzieren. Auf Facebook haben die 5 Tiroler Gletscher mittlerweile schon über 900 Mitglieder“, so Christian Schnöller, von den Bergbahnen Sölden.¬† Hinzu kommen Fotoalben auf Flickr sowie Gewinnspiele, bei denen die Teilnehmer Videoclips mit Ski und Snowboards in ungewöhnlichen Umgebungen machen sollen. Internationale Online Werbung erfolgt auf Portalen wie GMX, begleitet von einer Buchungskampagne auf Tiscover/HRS.

    [youtube qDYjYbGNm-M]

    Schon im Sommer machten die Tiroler Gletscher Lust auf den Wintersport in Tirol.

    Klassische Werbung wird bedient
    Mittels dem „Gletschermambo Nr. 5“ sind die Gletschergebiete im Radio präsent. Weiters gibt es eine Kooperation der Angebotsgruppe mit Karstadt Sport in Deutschland, bei dem die Kunden mit Gratis-Gletschertagen zum Schneesport in Tirol animiert werden. Dazu kommen klassische Pressetermine in Polen, Tschechien, Ungarn und Deutschland.

    Eigener Skipass der 5 Gletscher
    Für die Zielgruppe der Gletschersportler wird nicht nur geworben. Mit dem „White5“-Skipass kann man von Anfang Oktober bis Mitte Mai an zehn Tagen auf allen fünf Tiroler Gletschern skifahren. Der Preis beträgt 308,- Euro.

    Tiefenbachgletscher mit neuem Restaurant zur Wintersaison 2009/2010
    Eine Qualitätsverbesserung erfährt in diesem Jahr die Gastronomie am Tiefenbachgletscher. Seit den Sommermonaten wird das dortige Restaurant komplett umgebaut. Es verdoppeln sich die Sitzplätze auf 900 im Innen- und 500 im Außenbereich. Mittels Skibrücke gelangen die Wintersportler von der Piste direkt auf die Terrasse. Von außen weist vor allem die neue Fassade auf die Veränderungen hin. MIt Glas-, Stein- und Stahlelementen erfolgt eine Anlehnung an die bestehende Tiefenbachbahn.
    Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf vier Millionen Euro.

    soel_gletscherexpress_02_05.jpg

    Sölden startet in die Wintersaison mit dem Auftakt
    am Gletscher. Foto: Ötztal Tourismus/Albin Niederstrasser

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Ötztaler Naturbahnrodler kämpft um Gesamtweltcup Ötztaler Naturbahnrodler kämpft um Gesamtweltcup 23 Feb, 2009
    • Das Ötztal auf dem Wetterradar von deutschen und österreichischen TV-Stationen Das Ötztal auf dem Wetterradar von deutschen und österreichischen TV-Stationen 4 Dez, 2012
    • Die hanseatischen Kicker im Tal ‚Ķ Die hanseatischen Kicker im Tal ‚Ķ 10 Jul, 2007
    • Schlittenhunderennen in Längenfeld Schlittenhunderennen in Längenfeld 15 Jan, 2008

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Österreichische Standesbeamte treffen sich im Ötztal
    • Next story Großübung im Aqua Dome in Längenfeld
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG