• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    DJ-Ikone David Guetta on Top in Sölden am Rettenbachgletscher

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal · Sölden
    • — 18 Nov, 2011
    David Guetta tritt am 09. April 2012 am Rettenbachgletscher in Sölden auf.

    David Guetta tritt am 09. April 2012 am Rettenbachgletscher in Sölden auf. Foto: www.davidguetta.com

    In Sachen Winterfinale beschreitet Sölden neue Wege. Unter dem Titel „Electric Mountain Festival“ treffen künftig die Stars der globalen DJ-Szene auf ihre Fans in der Kulisse der Ötztaler Bergwelt. Absoluter Höhepunkt: Die Verpflichtung des französischen Kult-DJs David Guetta, der am 09. April 2012 am Rettenbachgletscher in Sölden auftreten wird.

    Fast ein Jahr nach seinem Gastspiel vor 25.000 Fans in Innsbruck, reist David Guetta wieder zu einem Auftritt nach Tirol. Dieses Mal hat der Turntable-Virtuose sich eine besondere Location angelacht, nämlich die Naturarena am Rettenbachgletscher auf über 2.500 m. Guetta, als globales Aushängeschild elektronischer Musik, zeigte sich begeistert vom Schauplatz, nachdem er eine DVD von etablierten Gletscherschauspiel Hannibal zu sehen bekam. „Er tritt zwar in den größten Hallen auf, eine Bühne, wie sie der Rettenbachgletscher darstellt, ist selbst für David Guetta nicht alltäglich“, so Oliver Schwarz, Direktor Ötztal Tourismus.

    Hitparadenstürmer par excellence
    Der französische Star-DJ schwimmt ununterbrochen auf der Erfolgswelle, auch sein neuestes Werk „Nothing but the Beat“ avanciert zum Chartbreaker. Aktuelle Hitsingle ist der Titel „Without You“, die er gemeinsam mit US-Superstar Usher aufnahm.

    David Guetta ist der Star bei der Premiere des "Electric Mountain Festival" am Rettenbachgletscher in Sölden. Foto: www.davidguetta.com

    Sölden setzt auf elektronische Klänge
    Neben dem französischen Hitlieferanten David Guetta, geben sich beim „Electric Mountain Festival“ weitere bekannte Namen der elektronischen Klangkultur die Ehre im Ötztal. Den Auftakt gestaltet das DJ-Duo „Milk & Sugar“ am 10. Dezember am Skigebiet Giggijoch in Sölden. Das Winterfinale 2012 läutet „DJ Antoine“ („Welcome to St. Tropez“) am 21. April 2012 mit einer einzigartigen Licht- und Lasershow ebenfalls am Giggijoch ein. Als Frühlingsboten betätigt sich die deutsche Kultformation „Deichkind“, welche am 20. März 2012 in der AREA 47 am Eingang zum Ötztal zu sehen ist.

     

    Share

    Tags: David GuettaDJElectric Mountain FestivalElectric MusicKonzertMusikPartySöldenTirol

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Klingende Adventszeit im Ötztal Klingende Adventszeit im Ötztal 20 Dez, 2010
    • Ötztal bei der Ski-WM in Schladming prominent vertreten 13 Feb, 2013
    • Ötztaler Haubenkoch Gottfried Prantl im Sattel mit Radsportikone Jan Ullrich Ötztaler Haubenkoch Gottfried Prantl im Sattel mit Radsportikone Jan Ullrich 24 Jul, 2012
    • Radteam mit Ötztaler Beteiligung sucht Breitensportler: Jetzt bewerben Radteam mit Ötztaler Beteiligung sucht Breitensportler: Jetzt bewerben 25 Nov, 2009

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Weitere Auszeichnung für das Naturhotel Waldklause
    • Next story Erste Unterwasserfotoausstellung Österreichs feierte im Ötztal Premiere
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG